Aktuelles
Programm 2/2025
Wie stellen wir uns auf eine Zukunft ein, die immer ungewisser wird – die wir aber mitgestalten wollen? Klar ist: Kritisches Denken, Kreativität,…
„Bildung ist für alle da“
Die vhs Aachen bietet allgemeine, berufliche, kulturelle und politische Bildung - offen für alle, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sozialem…
vhs unterwegs 2/2025
Unter dem Titel "vhs unterwegs" lädt die Volkshochschule im zweiten Semester 2025 wieder zu Studienfahrten, Exkursionen und Stadtrundgängen ein.
Die…
„Wir können Zukunft" Abschlussfeier im Krönungssaal - 119 vhs-College-Teilnehmer*innen erhalten im Krönungssaal ihre Schulabschlusszeugnisse
Im Rahmen einer festlichen Zeremonie im Krönungssaal des Aachener Rathauses haben heute 119 junge Erwachsene ihre staatlichen Schulabschlusszeugnisse…
Ein Tag voller Emotionen mit Dinçer Güçyeter in Aachen
Die Vorfreude war spürbar: Die vhs Aachen durfte den preisgekrönten Autor Dinçer Güçyeter im College der Volkshochschule begrüßen. Bereits im Vorfeld…
vhs in der Eintrachtstraße
Erweitertes Kursangebot in der Eintrachtstraße!
Die Volkshochschule Aachen erweitert ihr Angebot in der Eintrachtstraße 3. Ab Februar erwartet Sie…
vhs.wissen live
vhs.wissen live steht für hochkarätige Vorträge von Expert*innen aus Politik, Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft, die unsere Teilnehmenden…
Ab sofort: Neue Öffnungszeiten des Service-Centers
Ab sofort hat das Service-Center der vhs Aachen geänderte Öffnungszeiten:
- Montag bis Donnerstag: 09:00 bis 16:00 Uhr
- Freitag: 09:00 bis 13:00 Uhr
…
Bildungsscheck für NRW wurde eingestellt
Der Bildungsscheck NRW, mit dem die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten gefördert wurde, wurde zum 30. Juni 2024 eingestellt. Bis dahin…
Migrationsgeschichte erfahren: Audiotouren durch die Städteregion
Die Migrationsgeschichte der Städteregion Aachen ist ab sofort auf digitalem Weg erfahrbar. Denn die Volkshochschulen Aachen, Stolberg und Nordkreis…