Online-Angebote
Freuen Sie sich auf spannende Online-Veranstaltungen. Sammeln Sie neue Eindrücke bei dem Austausch mit Teilnehmenden und renommierten Dozent*innen. Profitieren Sie von unserer großen Auswahl an Online-Kursen und Vorträgen zu aktuellen Themen. Das Programm wird fortlaufend erweitert.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist ohne besondere Anforderungen möglich. Der technische Aufwand ist sehr gering und leicht verständlich. Mit einer stabilen Internetverbindung können Sie mit allen Geräten unabhängig des Betriebssystems teilnehmen. Die Zugangsdaten erhalten Sie im Rahmen der Anmeldung.
Die Vorträge laufen auf Online-Plattformen und die Kurse finden im virtuellen Klassenzimmer, der interaktiven Lernplattform vhs.cloud statt.
Menüpunkt „Für Kursteilnehmende“
vhs.cloud
Karrierecoaching
Wann:
Vereinbaren Sie einen Termin mit uns
Wo:
vhs Aachen, Peterstraße 21-25 oder online
Nr.:
242-21500
Status:
Online-Anmeldung möglich
Arbeitskreis Astronomie
Wann:
Do., 13.02.2025,
20:00 Uhr
20:00 Uhr
Wo:
Sternwarte, Am Hangeweiher 23, 52068 Aachen
Nr.:
251-05300
Status:
Anmeldung über Herrn Kurt Schaefer, siehe Infotext.
Mit Fassadenbegrünung zu mehr Wohnqualität
Wann:
Mi., 07.05.2025,
17:00 Uhr
17:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
251-06206
Status:
Online-Anmeldung möglich
Mein Strom vom Balkon
Wann:
Do., 08.05.2025,
18:00 Uhr
18:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
251-06208
Status:
Online-Anmeldung möglich
Dachbegrünung für ein besseres Klima und als Starkregenschutz
Wann:
Mi., 04.06.2025,
17:00 Uhr
17:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
251-06210
Status:
Online-Anmeldung möglich
Photovoltaik – Strom erzeugen auf dem eigenen Dach
Wann:
Do., 05.06.2025,
18:00 Uhr
18:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
251-06212
Status:
Online-Anmeldung möglich
Spitze bei Hitze – Gebäude im Klimawandel
Wann:
Do., 03.07.2025,
18:00 Uhr
18:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
251-06214
Status:
Online-Anmeldung möglich
Tiere in der antiken und islamischen Philosophie
Wann:
So., 04.05.2025,
19:30 Uhr
19:30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
251-10218
Status:
Online-Anmeldung möglich
Computerspielstörung, problematische Nutzung sozialer Netzwerke und mehr: Psychologie der Internetnutzungsstörungen
Wann:
Mi., 07.05.2025,
19:30 Uhr
19:30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
251-10220
Status:
Online-Anmeldung möglich
Der Zeitpächter. Einiges über Goethe und Italien.
Wann:
Mi., 14.05.2025,
19:30 Uhr
19:30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
251-10222
Status:
Online-Anmeldung möglich
Papst und Zeit. Vom Weltreich zur Weltkirche?
Wann:
Do., 15.05.2025,
19:30 Uhr
19:30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
251-10224
Status:
Online-Anmeldung möglich
Der jiddische Witz
Wann:
Mo., 02.06.2025,
19:30 Uhr
19:30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
251-10226
Status:
Online-Anmeldung möglich
Digital. Kriminell. Menschlich: eine Cyberstaatsanwältin berichtet
Wann:
Mi., 25.06.2025,
19:30 Uhr
19:30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
251-10228
Status:
Online-Anmeldung möglich
Aktuelles aus Nahost – Die Rückkehr der Palästinafrage, Teil 1
Wann:
Do., 08.05.2025,
18:30 Uhr
18:30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
251-10406
Status:
Online-Anmeldung möglich
Aktuelles aus Nahost – Die Rückkehr der Palästinafrage, Teil 2
Wann:
Do., 15.05.2025,
18:30 Uhr
18:30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
251-10408
Status:
Online-Anmeldung möglich
Auf Casanovas Spuren in Böhmen — eine Hommage zu seinem 300. Geburtstag
Wann:
Do., 05.06.2025,
18:30 Uhr
18:30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
251-10410
Status:
Plätze frei
Das Haiku – Einführung in Theorie und Praxis
Wann:
Beginn jederzeit im Semester möglich
Wo:
Online
Nr.:
251-10501
Status:
Online-Anmeldung möglich
Kreatives Schreiben
Wann:
Beginn jederzeit im Semester möglich
Wo:
Online
Nr.:
251-10502
Status:
Online-Anmeldung möglich
Kurzgeschichten: Von der Idee bis zur Publikation
Wann:
Beginn jederzeit im Semester möglich
Wo:
Online
Nr.:
251-10503
Status:
Online-Anmeldung möglich
Individuelle Schulung für Autor*innen: Kurzgeschichten und Haiku
Wann:
Beginn jederzeit im Semester möglich
Wo:
Online
Nr.:
251-10504
Status:
Online-Anmeldung möglich
Stilmittelkunde Lyrik
Wann:
Beginn jederzeit im Semester möglich
Wo:
Online
Nr.:
251-10505
Status:
Online-Anmeldung möglich
Standardkurs abends (Ziel: A2)
Wann:
Mo., 10.03.2025,
17:00 Uhr
17:00 Uhr
Wo:
vhs, Peterstraße, Raum 240
Nr.:
251-14070
Status:
Für diesen Kurs ist keine Online-Anmeldung möglich. Sie können sich jedoch direkt in unserem Service-Center anmelden, wenn Sie einen offiziellen A1-Nachweis (telc, Goethe, ÖSD), der nicht älter als 6 Monate ist, vorlegen. Sollten Sie keinen Nachweis haben, vereinbaren Sie bitte einen Beratungstermin mit unserem Service-Center per E-Mail (vhs.anmeldung@mail.aachen.de) oder telefonisch (+49 241 4792-111).
Bitte beachten Sie, dass die Zahlung im Service-Center nur mit EC-Karte möglich ist.
Bitte beachten Sie, dass die Zahlung im Service-Center nur mit EC-Karte möglich ist.
Standardkurs abends (Ziel: A2 Online)
Wann:
Di., 04.02.2025,
18:30 Uhr
18:30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
251-14071
Status:
Online-Anmeldung möglich
Standardkurs abends (Ziel: B1 Online)
Wann:
Mi., 05.02.2025,
18:30 Uhr
18:30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
251-14113
Status:
fast ausgebucht
Schnelllernkurs abends (Ziel: B2)
Wann:
Mo., 21.07.2025,
17:45 Uhr
17:45 Uhr
Wo:
vhs, Peterstraße, Raum 215
Nr.:
251-14131
Status:
Für diesen Kurs ist keine Online-Anmeldung möglich. Sie können sich jedoch direkt in unserem Service-Center anmelden, wenn Sie einen offiziellen B1-Nachweis (telc, Goethe, ÖSD), der nicht älter als 6 Monate ist, vorlegen. Sollten Sie keinen Nachweis haben, vereinbaren Sie bitte einen Beratungstermin mit unserem Service-Center per E-Mail (vhs.anmeldung@mail.aachen.de) oder telefonisch (+49 241 4792-111).
Bitte beachten Sie, dass die Zahlung im Service-Center nur mit EC-Karte möglich ist.
Bitte beachten Sie, dass die Zahlung im Service-Center nur mit EC-Karte möglich ist.
Ihre Ansprechpartner*innen

Ingrid Coelho
Programm
Telefon: +49 241 4792-410
E-Mail schreiben
Thomas Oberle
Programm
Telefon: +49 241 4792-188
E-Mail schreiben