Online-Angebote
Freuen Sie sich auf spannende Online-Veranstaltungen. Sammeln Sie neue Eindrücke bei dem Austausch mit Teilnehmenden und renommierten Dozent*innen. Profitieren Sie von unserer großen Auswahl an Online-Kursen und Vorträgen zu aktuellen Themen. Das Programm wird fortlaufend erweitert.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist ohne besondere Anforderungen möglich. Der technische Aufwand ist sehr gering und leicht verständlich. Mit einer stabilen Internetverbindung können Sie mit allen Geräten unabhängig des Betriebssystems teilnehmen. Die Zugangsdaten erhalten Sie im Rahmen der Anmeldung.
Die Vorträge laufen auf Online-Plattformen und die Kurse finden im virtuellen Klassenzimmer, der interaktiven Lernplattform vhs.cloud statt.
Menüpunkt „Für Kursteilnehmende“
vhs.cloud
Solarbotschafter*in für die Kampagne „packsdrauf“
Wann:
Fr., 21.04.2023,
18:00 Uhr
18:00 Uhr
Wo:
Haus der Evangelischen Kirche, Frère-Roger-Straße 8-10, 52062 AC
Nr.:
231-02417
Status:
Anmeldung unter: https://packsdrauf.de/botschafterin/
Eigenen Solarstrom erzeugen und nutzen
Wann:
Do., 01.06.2023,
18:00 Uhr
18:00 Uhr
Wo:
online
Nr.:
231-02419
Status:
Online-Anmeldung möglich
Bildungsurlaub „Das liebe Geld“
Wann:
Mo., 22.05.2023,
09:00 Uhr
09:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-02459
Status:
Beratung und Anmeldung über vhs Südkreis Aachen vhs@vhs-suedkreis-aachen.de, Tel: +49 2472-5656
Wie isst die Zukunft? – Veganismus im globalen Kontext
Wann:
Di., 28.03.2023,
19:00 Uhr
19:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-02473
Status:
Online-Anmeldung möglich
Müll oder nicht Müll - Auf dem Weg zu Zero Waste
Wann:
Di., 25.04.2023,
19:00 Uhr
19:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-02475
Status:
Online-Anmeldung möglich
Arbeitskreis Astronomie
Wann:
Jeden 2. Donnerstag im Monat
Wo:
Online
Nr.:
231-05301
Status:
Anmeldung über Herrn Kurt Schaefer, siehe Infotext.
Klima.fix: Wie stoppen wir die Erderwärmung?
Wann:
Mi., 19.04.2023,
18:30 Uhr
18:30 Uhr
Wo:
vhs, Peterstraße, Raum 215
Nr.:
231-06000
Status:
Plätze frei
Strom vom Balkon mit Stecker-Solaranlage
Wann:
Do., 04.05.2023,
18:00 Uhr
18:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-06322
Status:
Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
Ist mein Gebäude fit für die Wärmepumpe?
Wann:
Do., 17.08.2023,
18:00 Uhr
18:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-06334
Status:
Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
Achtsamkeitsyoga und Meditation bei LongCovid
Wann:
Do., 23.03.2023,
07:00 Uhr
07:00 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-08810
Status:
Online-Anmeldung möglich
vhs.wissen.live: Der sterbliche Gott. Staat und Revolution in Russland
Wann:
So., 16.04.2023,
19:30 Uhr
19:30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-10231
Status:
Online-Anmeldung möglich
vhs.wissen.live: Countdown: Können wir der Klimakrise noch etwas entgegensetzen?
Wann:
Di., 18.04.2023,
19:30 Uhr
19:30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-10234
Status:
Online-Anmeldung möglich
vhs.wissen.live: Exit – Warum Menschen aufbrechen: Globale Migration im 21. Jahr
Wann:
So., 23.04.2023,
19:30 Uhr
19:30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-10237
Status:
Online-Anmeldung möglich
vhs.wissen.live: Eine andere Jüdische Weltgeschichte
Wann:
Mi., 26.04.2023,
19:30 Uhr
19:30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-10240
Status:
Online-Anmeldung möglich
vhs.wissen.live: Krieg und Frieden in der Ukraine. Wissen wir heute mehr als vor
Wann:
Mo., 08.05.2023,
19:30 Uhr
19:30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-10242
Status:
Online-Anmeldung möglich
vhs.wissen.live: Romantik – der zweite Impuls der europäischen Moderne
Wann:
Do., 11.05.2023,
19:30 Uhr
19:30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-10244
Status:
Online-Anmeldung möglich
vhs.wissen.live: Ethik der Digitalisierung
Wann:
Mo., 22.05.2023,
19:30 Uhr
19:30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
231-10246
Status:
Online-Anmeldung möglich
Das Haiku – eine Einführung in Theorie und Praxis
Wann:
Beginn jederzeit im Semester möglich
Wo:
Online
Nr.:
231-10501
Status:
Online-Anmeldung möglich
Kreatives Schreiben
Wann:
Beginn jederzeit im Semester möglich
Wo:
Online
Nr.:
231-10502
Status:
Online-Anmeldung möglich
Kurzgeschichten – von der Idee bis zur Publikation
Wann:
Beginn jederzeit im Semester möglich
Wo:
Online
Nr.:
231-10503
Status:
Online-Anmeldung möglich
Individuelle Schulung für Autor*innen – Kurzgeschichten – Haiku
Wann:
Beginn jederzeit im Semester möglich
Wo:
Online
Nr.:
231-10504
Status:
Online-Anmeldung möglich
Stilmittelkunde Lyrik
Wann:
Beginn jederzeit im Semester möglich
Wo:
Online
Nr.:
231-10505
Status:
Online-Anmeldung möglich
Ihre Ansprechpartner*innen

Dr. Holger A. Dux
Programm
Telefon: +49 241 4792-172
E-Mail schreiben

Ingrid Coelho
Programm
Telefon: +49 241 4792-149
E-Mail schreiben

Thomas Oberle
Programm
Telefon: +49 241 4792-188
E-Mail schreiben