Kurssuche
Kursdetails
 

Klimapolitik zwischen Aktivismus und Weltmarktkonkurrenz

Vortrag mit Diskussion

Teile der Klimabewegung verfolgen das Ziel, die politische Klasse so unter Druck zu setzen, dass ein Umstieg auf erneuerbare Energien unausweichlich und der „Fossilismus“ gewissermaßen abgewählt wird. Aber wie verträgt sich dieses Vertrauen in die parlamentarische Demokratie mit den sogenannten Sachzwängen der Weltmarktkonkurrenz? Hat der kapitalistische Nationalstaat nicht in erster Linie die Aufgabe, daheim wie im Ausland für ein möglichst gutes Investitionsklima zu sorgen? Mit Blick auf die angestrebte Energiewende hin zu den Erneuerbaren könnte sich erweisen, dass es dem deutschen Staat und seinem "Green Deal" weniger um effektiven Klimaschutz als um längerfristige Wettbewerbsvorteile in der globalen Standortkonkurrenz geht.


Status: Kurs abgeschlossen

Kursnr.: 242-02234

Beginn: Fr., 15.11.2024 , 19:00 - 21:00 Uhr

Termin/e: 0

Kursort: vhs, Peterstraße, Raum 241, Forum

Entgelt: kostenfrei

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Simon Melchert ist Redakteur der Zeitschrift Gegenstandpunkt.

Zur Zeit keine Kurse vorhanden.



Abgelaufen


Volkshochschule Aachen

Peterstraße 21–25
52062 Aachen
Telefon +49 241 4792-111
vhs[at]mail.aachen.de

Öffnungszeiten des Service-Centers

Montag bis Donnerstag

09:0016:00 Uhr

Freitag

09:0013:00 Uhr