Kurssuche
Kursdetails
 

Lieder von Verfolgten

Lesung und Konzert

Ein Programm mit Liedgut aus der Zeit des Nationalsozialismus
Die Musiker Jonas Höltig und Tassilo Rinecker erzählen die packenden, traurigen und hoffnungsvollen Geschichten der Lieder und ihrer Komponist*innen. Dadurch findet eine bewegende Auseinandersetzung mit der individuellen Verfolgung statt. Durch das Singen von Liedern von Verfolgten und das Erzählen ihrer Geschichte wollen sie der Opfer des Nationalsozialismus gedenken und ein Zeichen für eine positive Erinnerungskultur setzen.
Die beiden Künstler haben sich während ihres Studiums in Münster kennengelernt. Sie machen seit mehreren Jahren gemeinsam programmatische Musik. Durch das Singen von Liedern von Verfolgten und das Erzählen ihrer Geschichte wollen sie der Opfer des Nationalsozialismus gedenken und ein Zeichen für eine positive Erinnerungskultur setzen.Tassilo Rinecker hat Soziologie und Politikwissenschaft studiert. Er promoviert an der Universität Münster. Er singt, spielt Gitarre, Bass, Geige und Kazoo. Jonas Höltig ist Volljurist und Kölner. Er kommt hat an der Universität Münster Jura und Politikwissenschaften studiert. Jonas singt, spielt Gitarre, Bass und Cajon.


Status: Kurs abgeschlossen

Kursnr.: 251-04220

Beginn: Fr., 09.05.2025 , 19:30 - 21:00 Uhr

Termin/e: 0

Kursort: Cafe Vers, Löhergraben 22 · 52064 Aachen

Entgelt:
kostenfrei

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.



Zur Zeit keine Kurse vorhanden.



Abgelaufen


Volkshochschule Aachen

Peterstraße 21–25
52062 Aachen
Telefon +49 241 4792-111
vhs[at]mail.aachen.de

Öffnungszeiten des Service-Centers

Montag bis Donnerstag

09:0016:00 Uhr

Freitag

09:0013:00 Uhr