Baby-Gesänge: Wie aus Weinen Sprache wird
Anmeldung bis 13:00 Uhr am Veranstaltungstag
Babygesänge: Wie aus Weinen Sprache wird
Das Weinen eines Babys löst universal bei allen Menschen die gleichen Emotionen aus.
Aber ein Weinen bedeutet: Das Weinen von Babys drückt nicht immer Hunger, Schmerz oder Einsamkeit aus. Es ist vielmehr eine geheime Klangwelt.
Seit mehr als 40 Jahren untersucht Kathleen Wermke auf fast allen Kontinenten vorsprachliche Babylaute. Sie hat dabei einzigartige Melodien, Intervalle und rhythmische Akzentuierungen gefunden.
Kathleen Wermke hat als medizinische Anthropologin viele Jahre an der Charité geforscht und gelehrt.
Sie hat das Zentrum für vorsprachliche Entwicklung und Entwicklungsstörungen am Universitätsklinikum Würzburg aufgebaut und leitet es bis heute.
Ihre Forschungsbeiträge zur Entstehung von Sprache werden weltweit rezipiert.
vhs.wissen live steht für hochkarätige Vorträge von Expert*innen aus Politik, Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft, die unsere Teilnehmenden kostenfrei digital verfolgen und über die sie anschließend live mit den Vortragenden diskutieren können. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie drei Tage vor dem Termin und am Tag der Veranstaltung die Zugangsdaten für Ihre Teilnahme zum jeweiligen Vortrag.
Melden Sie sich unverbindlich und kostenfrei für die Reihe von vhs.wissen live an. Sie erhalten die Zugangsdaten, wir erinnern Sie am Nachmittag der Veranstaltung und Sie entscheiden, ob Sie den Vortrag wahrnehmen können. Keine Zeit? Kein Problem, Sie müssen nichts unternehmen.
Anmeldung: Service-Center der vhs Aachen
E-Mail: vhs.anmeldung@mail.aachen.de
vhs – ganz einfach mehr wissen
Status:
Kursnr.: 242-10224
Beginn: Mo., 02.12.2024 , 19:30 - 21:00 Uhr
Termin/e: 0
Kursort: Online
Entgelt:
kostenfrei
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Prof. Dr. Kathleen Wermke
Kathleen Wermke hat als medizinische Anthropologin viele Jahre an der Charité geforscht und gelehrt. Sie hat das Zentrum für vorsprachliche Entwicklung und Entwicklungsstörungen am Universitätsklinikum Würzburg aufgebaut und leitet es bis heute. Ihre Forschungsbeiträge zur Entstehung von Sprache werden weltweit rezipiert.Zur Zeit keine Kurse vorhanden.