vhs.wissen live: KI im Unternehmen: Wie gelingt ein vertrauenswürdiger Einsatz?
Anmeldung bis 13:00 Uhr am Veranstaltungstag
KI im Unternehmen – wie gelingt ein vertrauenswürdiger Einsatz?
Beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) fragen sich heute viele Unternehmen, wie sie ethische Leitlinien berücksichtigen können.
Ob Transparenz, Erklärbarkeit, Fairness, Sicherheit oder Datenschutz: Es gibt konkrete Maßnahmen, die eine Implementierung von vertrauenswürdiger KI unterstützen.
Dieser Vortrag beleuchtet aus der Sicht eines IT-Unternehmens den Einsatz von KI und die notwendigen Voraussetzungen und Maßnahmen, um vertrauenswürdige KI-Lösungen zu finden.
Andrea Martin ist Leiterin des „IBM Watson Center Munich“ und CTO „Ökosysteme und Verbände“ bei IBM DACH. Sie ist außerdem Mitglied im acatech Senat, der Plattform Lernende Systeme, dem bayerischen KI-Rat und im Wissenschaftsrat.
In Kooperation mit der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech)
vhs.wissen live steht für hochkarätige Vorträge von Expert*innen aus Politik, Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft, die unsere Teilnehmenden kostenfrei digital verfolgen und über die sie anschließend live mit den Vortragenden diskutieren können. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie drei Tage vor dem Termin und am Tag der Veranstaltung die Zugangsdaten für Ihre Teilnahme zum jeweiligen Vortrag.
Melden Sie sich unverbindlich und kostenfrei für die Reihe von vhs.wissen live an. Sie erhalten die Zugangsdaten, wir erinnern Sie am Nachmittag der Veranstaltung und Sie entscheiden, ob Sie den Vortrag wahrnehmen können. Keine Zeit? Kein Problem, Sie müssen nichts unternehmen.
Anmeldung: Service-Center der vhs Aachen
E-Mail: vhs.anmeldung@mail.aachen.de
vhs – ganz einfach mehr wissen
Status:
Kursnr.: 242-10226
Beginn: Di., 03.12.2024 , 19:30 - 21:00 Uhr
Termin/e: 0
Kursort: Online
Entgelt: kostenfrei
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.