Wie die Energiewende gelingen kann, ohne den Industriestandort Deutschland zu gefährden
Anmeldung bis 13:00 Uhr am Veranstaltungstag
Die deutsche Wirtschaft steht aktuell vor großen Herausforderungen. Eine davon ist, unsere Volkswirtschaft klimaneutral zu gestalten.
Zwar konnten die Emissionen in Deutschland in den zurückliegenden 30 Jahren bereits stark gesenkt werden. Um Klimaneutralität bis zum Jahr 2045 zu erreichen, müssen aber unter anderem die installierte Leistung erneuerbarer Energien als auch die heimische Wasserstofferzeugung deutlich ansteigen.
Der Vortrag befasst sich mit Handlungsoptionen, die aus der volkswirtschaftlichen Perspektive notwendige Rahmenbedingungen für eine effiziente Energiewende skizzieren – ohne unseren Wohlstand zu gefährden.
Christoph M. Schmidt ist Präsident des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und – Vizepräsident der acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften.
In Kooperation mit der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften (acatech)
vhs.wissen live steht für hochkarätige Vorträge von Expert*innen aus Politik, Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft, die unsere Teilnehmenden kostenfrei digital verfolgen und über die sie anschließend live mit den Vortragenden diskutieren können. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie drei Tage vor dem Termin und am Tag der Veranstaltung die Zugangsdaten für Ihre Teilnahme zum jeweiligen Vortrag.
Melden Sie sich unverbindlich und kostenfrei für die Reihe von vhs.wissen live an. Sie erhalten die Zugangsdaten, wir erinnern Sie am Nachmittag der Veranstaltung und Sie entscheiden, ob Sie den Vortrag wahrnehmen können. Keine Zeit? Kein Problem, Sie müssen nichts unternehmen.
Anmeldung: Service-Center der vhs Aachen
E-Mail: vhs.anmeldung@mail.aachen.de
vhs – ganz einfach mehr wissen
Status:
Kursnr.: 242-10206
Beginn: Mi., 02.10.2024 , 19:30 - 21:00 Uhr
Termin/e: 0
Kursort: Online
Entgelt: kostenfrei
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Prof. Dr. Dr. Christoph M. Schmidt
Christoph M. Schmidt ist Präsident des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung, Vizepräsident der acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften und ehemaliger Vorsitzender des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung.Zur Zeit keine Kurse vorhanden.