Wissenschaftsgläubigkeit: Politik und Anti-Politik heute
Anmeldung bis 13:00 Uhr am Veranstaltungstag
Wissenschaftsgläubigkeit: Politik und Anti-Politik heute
Ob Klima-, Umwelt- oder Gesundheitskrise: Die Wissenschaft verheißt Abhilfe im Zeichen moderner Sach-Rationalität.
Tatsächlich aber trifft Wissenschaftsgläubigkeit auf einen tendenziell undemokratischen Machtanspruch.
Demokratische Herrschaft verbindet sie mit politischen Rationalitätserwartungen. Aktivistische Wissenschaft oder szientistische Politik setzen hingegen einseitig auf das alternativlose Regime einer unbedingten Wahrheit.
Wie dieser Vortrag anhand aktueller Beispiele zeigt, kann der Szientismus schnell autoritär werden – zum Schaden der liberalen Demokratie wie ihrer Fähigkeit, epochale Herausforderungen klug und wirksam zu bearbeiten.
Peter Strohschneider lehrte Literaturwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU).
Er war unter anderem Vorsitzender des Wissenschaftsrats und der Zukunftskommission Landwirtschaft sowie Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG).
vhs.wissen live steht für hochkarätige Vorträge von Expert*innen aus Politik, Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft, die unsere Teilnehmenden kostenfrei digital verfolgen und über die sie anschließend live mit den Vortragenden diskutieren können. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie drei Tage vor dem Termin und am Tag der Veranstaltung die Zugangsdaten für Ihre Teilnahme zum jeweiligen Vortrag.
Melden Sie sich unverbindlich und kostenfrei für die Reihe von vhs.wissen live an. Sie erhalten die Zugangsdaten, wir erinnern Sie am Nachmittag der Veranstaltung und Sie entscheiden, ob Sie den Vortrag wahrnehmen können. Keine Zeit? Kein Problem, Sie müssen nichts unternehmen.
Anmeldung: Service-Center der vhs Aachen
E-Mail: vhs.anmeldung@mail.aachen.de
vhs – ganz einfach mehr wissen
Status:
Kursnr.: 242-10232
Beginn: Fr., 17.01.2025 , 19:30 - 21:00 Uhr
Termin/e: 0
Kursort: Online
Entgelt: kostenfrei
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Prof. Dr. Peter Strohschneider
Peter Strohschneider lehrte Literaturwissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU). Er war unter anderem Vorsitzender des Wissenschaftsrats und der Zukunftskommission Landwirtschaft sowie Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG).Zur Zeit keine Kurse vorhanden.