Vom Jugendstil zum Art Déco – Europäische Zentren des Kunstgewerbes zwischen 1890 und 1940
Aus deutscher Sicht scheint eine Entwicklung des Kunstgewerbes vom Jugendstil zum Bauhaus naheliegend. Weitet man den Blick auf Mitteleuropa, so ergeben sich andere Linien. Die Leistungen der englischen Arts and Crafts Bewegung wirken zuerst auf Brüssel. Die nachfolgenden Zentren des Art Nouveau / Jugendstil /Modern Style sind dabei ebenso vielgestaltig wie die Stilbezeichnungen: Nancy oder Paris sind nicht nur begrifflich anders als Wien oder Darmstadt. Die Unterschiede wurden nach dem Ersten Weltkrieg sogar noch deutlicher. Das Bauhaus mit seinem Motto von Kunst und Technik als moderner Einheit bekam im französischen Art Déco sein kunstgewerbliches Pendant, das äußerst facettenreich ist. Neben historisierenden Rückgriffen auf das Kunsthandwerk des 18. Jahrhundert stehen Arbeiten des Modernismus, die technisches Design zeigen. Und: Auch der Art Déco fand weltweit Nachahmung. In diesem Kurs gehen wir gemeinsam diesen Themen nach.
Status:
Kursnr.: 251-10449
Beginn: Di., 11.03.2025 , 16:45 - 18:15 Uhr
Di 16:45-18:15 Uhr - 8x
Termin/e: 8
Kursort: vhs, Peterstraße, Raum 101
Entgelt: 55,00 €
Ermäßigt: 51,00 €
Peterstr. 21-25
52062 Aachen
Georg Tilger
Kurse des Kursleiters