Karriere | IT
Kursdetails
Kursdetails
 

Der Auftritt auf dem Bildschirm Professionell und authentisch: Wie der Online-Auftritt persönlich wird und wir gut „rüberkommen“

Online-Kurs

Calls, Online-Konferenzen und Präsentationen mit Teams, Zoom, Google Meet oder Webex erleichtern die Zusammenarbeit. Der Kontakt mit Kund*innen, Kolleg*innen und Freund*innen bei Meetings, Workshops und Schulungen ist flexibel zu verabreden und unabhängig vom Standort der Teilnehmenden möglich. Aber der Kontakt ist eben „digital“! Immer sind Tools und Geräte dazwischen, die den direkten, im wahrsten Sinne des Wortes „unmittelbaren“ Kontakt unmöglich machen. Wie ist es dennoch möglich, natürlich zu wirken? Dieser Online-Kurs vermittelt in 2 x 45 Minuten die wichtigsten Regeln für einen professionellen, persönlichen und authentischen Auftritt vor der Kamera, zum Beispiel am Laptop.
Der Kurs bietet neben einem kurzen Einblick in technische Optionen in erster Linie die Möglichkeiten guter Selbstdarstellung in Online-Meetings, und beschäftigt sich mit der Art und Weise, wie vorteilhafte und sichere Präsentation vor der Kamera gelingt.

Wie wird eine Online-Konferenz geführt?
Wie klappt Präsenz im Online-Meeting?
Wie kann die eigene Persönlichkeit im Online-Meeting Platz finden?

Ralph Misske ist Schauspieler, Regisseur und Auftrittstrainer. Mit der Erfahrung von unzähligen Auftritten vor Fernseh- und Filmkameras vermittelt er an praktischen Beispielen einfache Wege, wie wir die Präsenz bei Online-Meetings steigert werden kann.


Status: Online-Anmeldung möglich

Kursnr.: 252-21455

Beginn: Di., 07.10.2025 , 17:30 - 19:00 Uhr

              Di 17:30 - 19:00 Uhr

Termin/e: 1

Kursort: Online

Entgelt:
15,00 €

Online


Datum
07.10.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Online





Schnupperstunden für Computerkurse am 24. September

|   Naturwissenschaften News

Wer sich zu Beginn des Semesters kostenlos und unverbindlich über unsere Computerkurse informieren möchte, hat bei den Schnupperstunden am 24.9. dazu…

Weiterlesen

Ausbildung der Ausbilder*innen

|   Naturwissenschaften News

Kompaktkurs zur Vorbereitung auf die Ausbildereignungsprüfung ab dem 27. September

Weiterlesen

Berufsbegleitende Mediationsausbildung

|   Naturwissenschaften News

Online-Infoabend am 02. September

Weiterlesen

Programm 2/2025

|   Naturwissenschaften News

Wie stellen wir uns auf eine Zukunft ein, die immer ungewisser wird – die wir aber mitgestalten wollen? Klar ist: Kritisches Denken, Kreativität,…

Weiterlesen

Sommer, Bildung, Begegnung – Ideen für Ihren Sommer mit der vhs

|   Allgemeines

Ob Sprachen, Kreativität, Bewegung oder digitale Themen – das Sommerprogramm der vhs Aachen bietet auch 2025 wieder ein abwechslungsreiches Angebot…

Weiterlesen

Hochbegabung: Ressource und Herausforderung im Berufsleben

|   Naturwissenschaften News

Bildungsurlaub in Kloster Steinfeld, 23. - 25.03.2026

Weiterlesen

vhs in der Eintrachtstraße

|   Allgemeines

Erweitertes Kursangebot in der Eintrachtstraße!

Die Volkshochschule Aachen erweitert ihr Angebot in der Eintrachtstraße 3. Ab Februar erwartet Sie…

Weiterlesen

Ab sofort: Neue Öffnungszeiten des Service-Centers

|   Allgemeines | Service-Center

Ab sofort hat das Service-Center der vhs Aachen geänderte Öffnungszeiten:

  • Montag bis Donnerstag: 09:00 bis 16:00 Uhr
  • Freitag: 09:00 bis 13:00 Uhr

Weiterlesen

Bildungsscheck für NRW wurde eingestellt

|   Allgemeines

Der Bildungsscheck NRW, mit dem die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten gefördert wurde, wurde zum 30. Juni 2024 eingestellt. Bis dahin…

Weiterlesen

Volkshochschule Aachen

Peterstraße 21–25
52062 Aachen
Telefon +49 241 4792-111
vhs[at]mail.aachen.de

Öffnungszeiten des Service-Centers

Montag bis Donnerstag

09:0016:00 Uhr

Freitag

09:0013:00 Uhr