Töpfern an der Drehscheibe
Das Arbeiten an der Töpferscheibe ist bereits aus der Antike bekannt und bis heute eine Technik zur Herstellung von Keramik. An der Drehscheibe entstehen eigene keramische Objekte in verschiedenen Techniken zur Gestaltung von Ton. Allen Teilnehmenden steht eine eigene Töpferscheibe zur Verfügung. An vier Terminen werden im Atelier von Ulrike Trommsdorff eigene Objekte geformt und bearbeitet, die anschließend abgedreht und nach Wunsch glasiert werden können. Nach einer Trocknungszeit von fünf Wochen werden die Objekte gebrannt und können mit nach Hause genommen werden.
Material (bis zu zehn Kilogramm Ton), Glasur, Brenngebühr und ein Mittagsimbiss am Samstag und Sonntag sind nicht in der Kursgebühr enthalten und werden separat vor Ort abgerechnet (ca. 40,- €).
Bitte bei der Anmeldung Lebensmittelunverträglichkeiten für das Mittagessen angeben.
Bitte beachten:
Bitte bringen Sie Arbeitskleidung und drei alte Frotteehandtücher mit.
Materialien, Brenngebühr und ein kleiner Imbiss werden vor Ort
separat verrechnet (ca 40,- € je nach Entwicklung der Strompreise
bzgl. der Brenngebühr).Die Termine für Abdrehen, Glasieren und Abholen
können individuell abgestimmt werden.
Status:
Kursnr.: 242-11201
Beginn: Sa., 09.11.2024 , 10:00 - 17:30 Uhr
Sa+So 10-17.30 Uhr, abdrehen/glasieren/abholen nach Absprache 4x
Termin/e: 0
Kursort: Neudorfer Straße 69, B - 4730 Raeren
Entgelt: 200,00 €
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
N.N.
Aktuelles
Kurse für mobile Geräte - Smartphone und Laptop
Smartphones und Laptops bieten eine Fülle von Möglichkeiten. Unsere Einführungs- und Aufbaukurse helfen Ihnen dabei, sich einen Überblick zu…
Programm 1/2025
Seit einigen Jahren liegt der Anteil der Menschen in Deutschland, die Angst vor der Zukunft haben, bei über 60 Prozent. Repräsentative Umfragen kommen…
vhs.wissen live
vhs.wissen live steht für hochkarätige Vorträge von Expert*innen aus Politik, Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft, die unsere Teilnehmenden…
vhs in der Eintrachtstraße
Erweitertes Kursangebot in der Eintrachtstraße!
Die Volkshochschule Aachen erweitert ihr Angebot in der Eintrachtstraße 3. Ab Februar erwartet Sie…
Bildungsurlaub "Nachhaltig haushalten: Reallabor auf Juist" im September 2025
Vom 15. bis zum 19. September findet wieder der Bildungsurlaub "Nachhaltig haushalten" auf der Nordseeinsel Juist statt.
Ab sofort: Neue Öffnungszeiten des Service-Centers
Ab sofort hat das Service-Center der vhs Aachen geänderte Öffnungszeiten:
- Montag bis Donnerstag: 09:00 bis 16:00 Uhr
- Freitag: 09:00 bis 13:00 Uhr
…
Bildungsscheck für NRW wurde eingestellt
Der Bildungsscheck NRW, mit dem die berufliche Weiterbildung von Beschäftigten gefördert wurde, wurde zum 30. Juni 2024 eingestellt. Bis dahin…