Aachener Badehäuser
Aachen blickt auf eine lange Tradition als Kurort zurück. Ein wichtiger architektonischer Bestandteil waren seine Badehäuser. Heute stehen diese nicht mehr, aber ihre Spuren sind im Stadtraum noch zu erkennen. Der Rundgang orientiert sich an ehemaligen Standorten und veranschaulicht mit Hilfe von historischen Bildern ihre Lage, ihr Aussehen und ihren Einfluss auf den städtischen Raum. Dabei wird auch der besondere Einfluss der Topographie deutlich. Zudem werden Besonderheiten erläutert, wie die Aachener Wanne.
Im Anschluss bietet ein Essen an einer langen Tafel im Stadtbad Gelegenheit zum Austausch und Raum für Überlegungen, was diese Aspekte der Stadtgeschichte für die Gegenwart bedeuten. Es kocht Petra Emonts, ehemalige Inhaberin der „Kochnische“.
Anna Weber ist Architektin und lehrt und forscht an der RWTH zu Gebäudelehre und Entwerfen.
Petra Emonts ist Köchin, Ausbilderin und ehemalige Inhaberin des Cateringservices "Kochnische".
vhs unterwegs
Reisen bildet und macht zudem auch noch Spaß! Die Studienfahrten und Stadtrundgänge finden in angenehmer Gruppengröße statt und werden von qualifizierten Dozent*innen begleitet, die Themen aus den Bereichen Architektur und Kunstgeschichte, Industrie- und Sozialkultur aufgreifen. Mit der vhs unterwegs sein, bedeutet Wissensvermittlung kombiniert mit Erlebnis: So können die Teilnehmenden unbekannte Seiten abseits der touristischen Sehenswürdigkeiten entdecken oder erfahren, wie Gewerbe und Handel den Städtebau und die Architektur geprägt haben oder welche Rolle Wasser und das Klima für die Stadtentwicklung schon immer spielten. Brauchtum und Religion, Zerstörung und Wiederaufbau haben ihre Spuren in den Städten hinterlassen und sie geprägt. Auf alte Pfade und in sich neu entwickelnde Viertel begeben sich die Touren – dabei kommen Pausen, kulinarische Erlebnisse und der persönliche Austausch nicht zu kurz.
Eine Kooperation der vhs Aachen mit den Volkshochschulen Südkreis Aachen und Stolberg
Bitte beachten:
Entgelt: inklusive Führung und Verzehrkosten mit Getränk.
Anmeldung /Stornierung ist möglich bis 17. September.
Status:
Kursnr.: 252-10264
Beginn: Di., 30.09.2025 , 17:00 - 20:00 Uhr
Termin/e: 1
Kursort: Treffpunkt: Am Hof auf den Stufen
Entgelt:
32,00 €
Anna Weber
Anna Weber ist Architektin und lehrt und forscht an der RWTH zu Gebäudelehre und Entwerfen.Kurse der Kursleiterin
Petra Emonts
Petra Emonts, Köchin und Ausbilderin, ehemalige Inhaberin des Cateringservice „Kochnische“.Kurse der Kursleiterin