Programm
Kursdetails
 

Escape Room Kritischer Konsum und verantwortungsvolles Handeln

Workshop für Schulklassen und Jugendgruppen

Der Workshop „Es gibt keine Party B“ dient der Auseinandersetzung mit dem Thema „Kritischer Konsum“ und der alltäglichen Rolle aller Menschen als Verbraucher*innen.
Der Workshop besteht aus drei Modulen: der Umsetzung eines
Escape Rooms, einem Reflexionsmodul und einer Ideenwerkstatt. Für jedes Modul sind 90 Minuten vorgesehen.
Im Rahmen des Escape Rooms „Es gibt keine Party B“ organisieren die Teilnehmenden eine Feier für Opa Theo. Sie müssen in einem ganz alltäglichen Setting auf spielerische Weise und unter Zeitdruck Rätsel rund um das Thema „Konsum“ lösen und mehrfach Entscheidungen über unterschiedliche Güter treffen – ganz konkret, praktisch und ohne moralischen Zeigefinger.
Das Workshopkonzept eignet sich hervorragend für kleine Klassen.


Status: Plätze frei

Kursnr.: 232-03300

Beginn: Mo., 04.09.2023

              Individuelle Gestaltung (3 x 90 Minuten)

Termin/e: 0

Kursort: vhs, Peterstraße, Raum 214

Entgelt: 0,00 €

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Portrait
Ich bin seit 2006 Wahl-Aachenerin, damals zog es mich von einem Dreiländereck (Deutschland-Frankreich-Luxembourg) zum anderen, nämlich zum Lehramtsstudium an die RWTH, wo ich mich den Fächern Französisch, Biologie und Theologie widmete. Die Wahl eines weiteren Dreiländerecks kam nicht von ungefähr. Wenn ich meinen Umkreis nach Schlagwörtern zu mir frage, fallen zunächst Begriffe wie „reiselustig“ und „gutes Essen“. Es geht mir also viel um Genuss bzw. um ein erfülltes und genussvolles Leben. Und neben diesen sind meine Herzensthemen soziale Gerechtigkeit, Diversität und Zugang zu (emotionaler) Bildung. Erfahren und begreifen, am besten mit allen Sinnen. Das prägt sich ein und ist nachhaltig. In meinem beruflichen Kontext arbeite ich seit über 15 Jahren mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit unterschiedlicher Herkunft und diversen Bildungshintergründen, im Studium mit internationalen Studierenden, im Berufsleben zunächst als Lehrerin an einem Berufskolleg und nun als systemische Coach und Lerncoach in Aachen.

Kurse der Kursleiterin





Volkshochschule Aachen

Peterstraße 21–25
52062 Aachen
Telefon +49 241 4792-111
Fax +49 241 406023
vhs[at]mail.aachen.de

Öffnungszeiten des Service-Centers

Montag und Mittwoch

09:0018:30 Uhr

Dienstag und Donnerstag

09:0017:00 Uhr

Freitag

09:0013:00 Uhr

In den Schulferien des Landes NRW gelten gesonderte Öffnungszeiten für das Service-Center.