„Waldatmen – Waldbaden“ - Stressabbau und Gesundheitsförderung im Wald
Anerkannt in NRW, Berlin, Baden-Württemberg und im Saarland
„Shinrin Yoku“ ist japanisch und bedeutet so viel wie „Baden in der Waldluft“. In Japan ist diese Heilmethode seit Jahrzehnten etabliert. Der achtsame Aufenthalt im Wald ist wohltuend für unseren Geist - und wirkt sich auch positiv auf die Gesundheit aus. Wer in den Wald geht, spürt es instinktiv: Wald tut gut.
Ein Waldspaziergang macht den Kopf frei, entschleunigt den Puls, erfrischt und belebt nicht nur stark beanspruchte Menschen im Beruf. Er ist ein frei zugängliches Medikament und einfach einzunehmen. Sich bewusst eine Zeit lang in einen Wald/Park zu setzen reicht aus, um das Stresshormon Cortisol im Körper
zu senken und das Immunsystem zu stärken. Mit sanften Bewegungseinheiten, Konzentrations- und Entspannungsübungen lernen wir eine Form der Entschleunigung kennen, die dabei hilft, Stress abzubauen und neues Wohlbefinden zu erlangen.
Inhalte:
- Krankheitsursache Stress
- Auswirkung von Stress auf Körper, Geist und Seele
- Wissenschaftliche Erkenntnis zum Shinrin Yoku – Waldbaden
- Übungen und Techniken zu Atmen, Bewegung, Achtsamkeit und
Sinneswahrnehmung
- Naturmeditation
- Langsamkeit durch Entschleunigung
- Selbstwahrnehmung
- Kreativität – „Wald-Art“
- Solozeit
- Ideen für das Umsetzen im Berufsalltag
- Wald-Knigge
Wichtig ist natürlich Lust auf viel Natur und frische Luft!
Die Unterkunft „Seminarzentrum Fünfseenblick“:
Sie übernachten in freundlich eingerichteten Zimmern mit eigener Dusche und WC.
Genießen Sie ein vollwertiges, vegetarisches Speisenangebot. Es werden bevorzugt frische, saisonale Lebensmittel aus der Region verwendet.
Seminarzentrum Fünfseenblick Edersee
Bitte beachten Sie auch die Informationen unter dem „Menüpunkt“ Termine.
Sie wollen sich einen Platz reservieren? Dann beachten Sie bitte unser Anmeldeverfahren.
Service:
Susanne Hetges
Telefon: +49 241 4792-185
Susanne.Hetges@mail.aachen.de
Hier finden Sie die Gesamtübersicht aller Bildungsurlaubsseminare zum Thema Gesundheit und Stressbewältigung
Bitte beachten:
899,–€ im Einzelzimmer, 849,–€ im Doppelzimmer.
Inklusive bio-vegetarischer Vollverpflegung.
Eigene Anreise
Status:
Kursnr.: 242-08156
Beginn: So., 15.09.2024
So., 15. bis Fr., 20. September 2024
Termin/e: 6
Kursort: Seminarzentrum Fünfseenblick
Entgelt: 899,00 € Einzelzimmer / 849,00 € Doppelzimmer
Downloads:
Das Seminarraum steht am Freitag bis 15:00 Uhr zur Verfügung, Sie erhalten noch ein Mittagessen.
Die angegebenen Seminarzeiten im Seminarplan können abweichen.
Die Unterrichtsstunden können auf die Woche verteilt werden, 40 Ustd. müssen jedoch gewährleistet sein.
Die Unterkunft „Seminarzentrum Fünfseenblick“
Check-In: ab 15:00 Uhr
Check-Out: bis 10:00 Uhr
Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Bei der Buchung des Tickets direkt die Haltestelle „Bringhausen Mitte“ eingeben. Dann erhält man die direkte Verbindung.
Man kann auch bis zum Bahnhof Bad Wildungen fahren und von dort aus mit einem Taxi, dem Bus oder einem Anrufsammeltaxi (Telefon: +49 5631 5062088).
Es gibt auch die Möglichkeit bis zum Bahnhof Wabern zu fahren. Von dort aus hat das Seminarzentrum eine Kooperation mit einem Taxiunternehmen.
Der Gast zahlt 37,00 EUR für die Fahrt. Das Taxi muss bis zwei Tage vor Anreise im Seminarzentrum angefragt werden.
Gertrud Pilgrim
Kurse der Kursleiterin