Sprachen Alphabetisierung | Grundbildung
Sie begegnen in Ihrem beruflichen und/oder privaten Alltag Menschen, die Schwierigkeiten im Umgang mit den täglichen Anforderungen, wie Lesen, Schreiben und Rechnen, haben?
Die Sprache kann der Schlüssel zur Kultur eines Landes und zu den Herzen der Menschen sein. Sie eignen sich die deutsche Sprache an, finden dabei neue Freunde und erleben gemeinsam den Weg erfolgreichen Lernens.
Im Grundbildungsbereich entwickeln wir zudem gerne Bildungsangebote für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die arbeitsbezogen und passgenau sind.
Die Bildungsangebote richten sich an Beschäftigte in Unternehmen, die Bedarfe an Grundkompetenzen haben.
Volkshochschule Aachen und Stadtbibliothek Aachen lesen vor an ungewöhnlichen Orten
(Bundesweiter Vorlesetag)
Wann:
Fr., 17.11.2023
Wo:
Ungewöhnliche Orte der vhs Aachen und der Stadtbibliothek Aachen
Nr.:
232-13010
Status:
fast ausgebucht
Sensibilisierungsschulung: Wenn Buchstaben wenig Sinn ergeben
Problemen mit der Schriftsprache kompetent und sensibel begegnen
Wann:
Mi., 29.11.2023,
14:00 Uhr
14:00 Uhr
Wo:
vhs, Peterstraße, Raum 214
Nr.:
232-17015
Status:
Anmeldung erfolgt über Wiebke Eilts unter: Wiebke.Eilts@mail.aachen.de
Schreiben und Lesen
Freude am Lesen und Schreiben
Wann:
Di., 05.09.2023,
19:00 Uhr
19:00 Uhr
Wo:
vhs, Peterstraße, Raum 254
Nr.:
232-17005
Status:
Bitte lassen Sie sich vor einer Anmeldung beraten.
Wenden Sie sich bitte an: Wiebke Eilts, Telefon: +49 241 4792-181.
Wenden Sie sich bitte an: Wiebke Eilts, Telefon: +49 241 4792-181.
Lesen und Schreiben von Anfang an
Wann:
Di., 05.09.2023,
17:30 Uhr
17:30 Uhr
Wo:
vhs, Peterstraße, Raum 265
Nr.:
232-17001
Status:
Bitte lassen Sie sich vor einer Anmeldung beraten.
Wenden Sie sich bitte an Wiebke Eilts, Telefon: +49 241 4792-181
Wenden Sie sich bitte an Wiebke Eilts, Telefon: +49 241 4792-181
Lesen und Schreiben: Grundkurs
Wann:
Di., 05.09.2023,
19:00 Uhr
19:00 Uhr
Wo:
vhs, Peterstraße, Raum 265
Nr.:
232-17004
Status:
Bitte lassen Sie sich vor einer Anmeldung beraten.
Wenden Sie sich bitte an: Wiebke Eilts, Telefon: +49 241 4792-181
Wenden Sie sich bitte an: Wiebke Eilts, Telefon: +49 241 4792-181
Ihre Ansprechpartner*innen

Wiebke Eilts
Programm
Telefon: +49 241 4792-181
E-Mail schreiben