Prüfungen
Sprachen Prüfungen Einbürgerungstest

Seit 2008 müssen fast alle, die die deutsche Staatsangehörigkeit beantragen, einen Einbürgerungstest bestehen. Der erfolgreich bestandene Test ist neben dem Nachweis der deutschen Sprachkenntnisse bundesweite Voraussetzung für eine Einbürgerung.

+++ Aktuelle Infos ! Der nächste Termine: 12.12.2025. Sie können sich nur Montag, Mittwoch oder Freitag dazu anmelden. +++



+++ Über das Internet ist keine Anmeldung möglich! - Registration for these tests can not be done online! +++


Zu einem Einbürgerungstest können Sie sich ohne Termin bis zu 4 Wochen vorher persönlich im Service-Center der Volkshochschule Aachen anmelden, soweit freie Plätze vorhanden sind. Wenn der Einbürgerungstesttermin ausgebucht ist, können keine weiteren Anmeldungen erfolgen!

Öffnungszeiten des Service-Centers:
montags bis donnerstags von 09:00 - 16:00 Uhr
freitags von 09:00 - 13:00 Uhr

Zur Anmeldung benötigen Sie einen gültigen amtlichen Lichtbildausweis sowie Ihre EC-Karte!


Die Prüfungsgebühr in Höhe von 25 € (nicht ermäßigbar!) muss direkt vor Ort bezahlt werden.

Bei der Prüfung bekommen Sie ein Testheft mit 33 Fragen. Sie haben 60 Minuten Zeit, die Fragen zu beantworten. Bei jeder Frage müssen Sie aus vier möglichen Antworten die richtige Antwort auswählen. Wenn Sie mindestens 17 Fragen richtig beantworten, haben Sie den Test bestanden.

Weitere Informationen und einen interaktiven Fragenkatalog finden Sie hier:
http://www.bamf.de/DE/Willkommen/Einbuergerung/WasEinbuergerungstest/waseinbuergerungstest.html

Bei weiteren Fragen zum Einbürgerungstest wenden Sie sich bitte per E-Mail an:
vhs.einbuergerungstest@mail.aachen.de





Volkshochschule Aachen

Peterstraße 21–25
52062 Aachen
Telefon +49 241 4792-111
vhs[at]mail.aachen.de

Öffnungszeiten des Service-Centers

Montag bis Donnerstag

09:0016:00 Uhr

Freitag

09:0013:00 Uhr