Kurssuche
Kursdetails
 

50 Jahre frisch? Heiner Geißlers „Neue Soziale Frage“

Vortrag mit Diskussion

1975 legte der damalige Sozialminister von Rheinland-Pfalz und spätere CDU-Generalsekretär Heiner Geißler eine Schrift vor, mit der er der regierenden Sozialdemokratie das Monopol auf die Bearbeitung des Problems sozialer Ungleichheit streitig zu machen versuchte: „Die Neue Soziale Frage“. Aus dem Blick geraten sei den SPD-nahen Interessenverbänden, dass mit Sozialrentnern, alleinerziehenden Müttern und Arbeitslosen eine zahlenmäßig sehr große Gruppe von „Unorganisierten“ armutsbetroffen sei und politischer Fürsprache bedürfe. Ein halbes Jahrhundert nach diesem kraftvollen Statement stellt sich Bernhard Emunds, der Leiter des Oswald von Nell-Breuning-Insti­tuts, nicht nur der Frage nach dem Zeitkern von Geißlers Diagnose, sondern auch der nach den Maßgaben christlicher Sozialpolitik heute.
In Kooperation mit der Akademie des Bistums Aachen


Status: Online-Anmeldung auf Warteliste

Kursnr.: 252-02233

Beginn: Mo., 29.09.2025 , 19:30 - 21:00 Uhr

Termin/e: 1

Kursort: vhs, Peterstraße, Raum 241, Forum

Entgelt:
0,00 €


Datum
29.09.2025
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Peterstr. 21-25, vhs, Peterstraße, Raum 241, Forum





Volkshochschule Aachen

Peterstraße 21–25
52062 Aachen
Telefon +49 241 4792-111
vhs[at]mail.aachen.de

Öffnungszeiten des Service-Centers

Montag bis Donnerstag

09:0016:00 Uhr

Freitag

09:0013:00 Uhr