Antisemitismus und die AfD
Antisemitismus ist in der AfD allgegenwärtig. Immer wieder attackiert die Partei unter Rückgriff auf antisemitische Stereotype prominente Vertreter*innen jüdischen Lebens, teilen führende AfD-Funktionär*innen antisemitische Verschwörungserzählungen oder relativieren die Verbrechen des Nationalsozialismus. Trotz der zahlreichen einschlägigen Skandale in ihrer noch jungen Parteiengeschichte wird dem Antisemitismus in der Analyse der AfD jedoch kaum Beachtung geschenkt. In seinem Buch nimmt der Gewerkschafter und Publizist Stefan Dietl die verschiedenen Erscheinungsformen des Judenhasses in der Partei in den Blick und untersucht die Versuche der AfD, sich als Bollwerk gegen Antisemitismus und Fürsprecherin Israels zu inszenieren.
Status:
Kursnr.: 252-01253
Beginn: Mi., 08.10.2025 , 19:00 - 20:30 Uhr
Termin/e: 1
Kursort: vhs, Peterstraße, Raum 241, Forum
Entgelt:
kostenfrei
Peterstr. 21-25
52062 Aachen
Stefan Dietl
Stefan Dietl ist Vorsitzender des ver.di-Bezirks Oberpfalz und veröffentlicht Bücher und Artikel zu den Themenbereichen Gewerkschaftspolitik und AntirassismusKurse des Kursleiters