
Mappenvorbereitung
Im Rahmen der Vorbereitung auf ein Kunst- oder Designstudium an Hoch- und Fachhochschulen bietet dieser Kurs eine praktische Auseinandersetzung mit der Vorbereitung solch einer Mappe.
Es werden verschiedene Themen erarbeitet und dazu Zeichnungen und Bilder erstellt, die für eine Bewerbung notwendig sind. Die souveräne Umsetzung eigener Ideen wird dabei erprobt und trainiert.
Die Konzeption und Realisierung einer eigenständigen und umfangreichen Kunstmappe ist Ziel dieses Angebots.
Für Fragen vor Kursbeginn steht die Kursleiterin telefonisch zur Verfügung: 0241 1603751.
Bitte beachten:
Bitte mitbringen: Unterschiedliche Stifte und Bleistifte, Zeichenpapier in Din A 3, Klebeband,
ggf. Fotos eigener Zeichnungen.
Für Fragen vor Kursbeginn steht die Kursleiterin telefonisch zur Verfügung: 0241 1603751.
Status:
Kursnr.: 252-11109
Beginn: Mi., 14.01.2026 , 19:00 - 20:30 Uhr
Mi 19:00-20:30 Uhr - 4x
Termin/e: 4
Kursort: vhs, Peterstraße, Raum 115
Entgelt:
40,00 €
Peterstr. 21-25
52062 Aachen

Vera Kostovskaya
In Russland geborene Künstlerin und Kunstpädagoge, ist Mitglied im Bundesverband bildender Künstler und im Verein HEART - Freunde der Kunst und Natur. In Russland hat Sie erst im Kunstkolleg studiert und später an der Hochschule in Leningrad das Studium mit Diplomabschluss im Studienfach- Bildender Kunst absolviert. Als freischaffende Künstlerin hat Sie an zahlreichen Kunstausstellungen teilgenommen, in Russland, Deutschland, Frankreich, Schweden und Dänemark. Als Kunstpädagoge war Sie an der Kunstwirtschaftsakademie in St. Petersburg tätig. Ab 2003 gibt Sie als freiberufliche Dozentin Zeichen- und Malkurse. Bildungs- und Richtziele Die Gestaltungsmittel der Malerei und Zeichnen aneignen, z.B. bei Malen: mit verschiedenen Arten des Farbauftrags zu experimentieren. Durch intensive und wiederholte praktische Auseinandersetzung mit Malen und Zeichnen das Potential der persönlichen Kenntnisse wachsen lassen. Vielfalt der Techniken und Arten für Zeichnen und Bildgestalten unkompliziert und effektiv zu repräsentieren. Gestalterische Prozesse betreuen und leiten. Den persönlichen bildnerischen Ausdruck individuell unterstützen, dadurch Selbstvertrauen stärken. In Anfängerkursen sind Vorkenntnisse nicht erforderlich. Es geht darum, die grundlegenden Techniken des Malens und Zeichnens kennen zu lernen und auszuprobieren. In den Fortgeschrittenenkursen vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und lernen neue gestalterische Aspekten, um Ihre Ideen im fertigen Werk zu realisieren.Kurse der Kursleiterin