Bildungsurlaube
Kursdetails
 

Yoga und das Vagus Wunder – Nackenverspannungen, Pulsrasen, Erschöpfung und innere Unruhe

Bildungsurlaub

Anerkannt in NRW, Berlin und Baden-Württemberg

Schon mal vom Vagusnerv gehört? Der „Ruhe- oder Erholungsnerv“ steuert Funktionen im Körper, die ihm helfen, zu regenerieren. Durch gezielte Übungen lässt er sich aktivieren. Innere Anspannungen lösen sich und wir können besser mit Stress umgehen.
In diesem Bildungsurlaub erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in die Vielfältigkeit symptomatischer Auswirkungen vegetativer Dysfunktion. Der Vagusnerv kann, wie ein Muskel, trainiert werden. Die Dozentin teilt 20 Tipps mit den Teilnehmenden, die eine Stärkung vom Heilungsnerv begünstigen. Nach Herzenslust können, aus einer Mischung traditioneller Yoga-Praktiken und modernen Entspannungstechniken aus Logopädie und Neurowissenschaften, Übungen ausgewählt werden. Die Dozentin begleitet die Teilnehmenden auf ihrem Weg zu mehr Klarheit und innerer Ruhe, einem gelösten Nacken und Schmerzlinderung. Die Erkenntnisse aus dem Bildungsurlaub können in den beruflichen Alltag integriert werden. Die Inhalte dieses Bildungsurlaubs sind, das Balancieren aller Körperfunktionen, das Ausgleichen vom Wach-Schlafrhythmus, Kraft schenken, Ruhe und Entspannung. Außerdem sichern die Inhalte im Bildungsurlaub emotionale Stabilität und bieten Werkzeuge um die Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele zu vertiefen.

Dieser Bildungsurlaub richtet sich an Menschen mit leichter bis mittlerer vegetativer Dystonie, oder an jene, die aktiv vorbeugen möchten. Mehr als 50% der Tage werden mit Bewegungspraxis gefüllt. Wir bitten um Verständnis, dass die Teilnahme nur möglich ist, sofern in den letzten 12 Monaten kein traumatischer Unfall o.ä. stattgefunden hat.
Ernährung: vegetarisch
Der Yoga Stil verbindet kraftvolle Yogaformen mit sanftem Yin Yoga.

Die angegebenen Seminarzeiten im Seminarplan können abweichen.
Die Unterrichtsstunden können auf die Woche verteilt werden, 40 Ustd. müssen jedoch gewährleistet sein.

Ihre Unterkunft „DJH-Resort in Neuharlingersiel“:
Hier finden Sie alle Informationen zu Ihrer Unterkunft und Verpflegung

Sie wollen sich einen Platz reservieren? Dann beachten Sie bitte unser Anmeldeverfahren.
Service:
Susanne Hetges
Telefon: +49 241 4792-185
Susanne.Hetges@mail.aachen.de

Hier finden Sie die Gesamtübersicht aller Bildungsurlaubsseminare zum Thema Gesundheit und Stressbewältigung


Bitte beachten:
899,–€ im Einzelzimmer, 849,–€ im Doppelzimmer.
All inklusive! Eigene Anreise!
Die Kurtaxe wird von Ihnen vor Ort bezahlt.

Status: Plätze frei

Kursnr.: 251-08130

Beginn: So., 29.06.2025

              So., 29. Juni bis Fr., 04. Juli 2025

Termin/e: 6

Kursort: DJH Resort Neuharlingersiel

Entgelt: 899,00 € Einzelzimmer / 849,00 € Doppelzimmer

Downloads:

Am Sonntag beginnt alles mit dem Abendessen und einem ersten Kennenlernen.

Die angegebenen Seminarzeiten im Seminarplan können abweichen.
Die Unterrichtsstunden können auf die Woche verteilt werden, 40 Ustd. müssen jedoch gewährleistet sein.
Astrid Jorden kommt aus Aachen. Die Yogalehrerin, Sport- und Gymnasiallehrerin sowie Fitness- und Mentaltrainerin unterrichtet den dynamischen und kraftvollen Vinyasa Flow Stil und Pranayama. Ihr Prinzip ist das der Ganzheitlichkeit. Um Bewegung und Gesundheit in seiner Tiefe zu erkunden, reiste sie durch Indien, den Senegal, Tunesien, Bali und Thailand. Dies änderte ihre Sichtweise auf das Wunderwerk Mensch.

Kurse der Kursleiterin





Volkshochschule Aachen

Peterstraße 21–25
52062 Aachen
Telefon +49 241 4792-111
Fax +49 241 406023
vhs[at]mail.aachen.de

Öffnungszeiten des Service-Centers

Montag und Mittwoch

09:0018:30 Uhr

Dienstag und Donnerstag

09:0017:00 Uhr

Freitag

09:0013:00 Uhr

In den Schulferien des Landes NRW gelten gesonderte Öffnungszeiten für das Service-Center.