B-Löwen
LÖWEN gehört zu den bedeutendsten Städten Belgiens. Das reiche Zentrum erinnert daran, dass Löwen einst die Hauptstadt des Herzogtums Brabant war.
Löwen besitzt die älteste Universität Belgiens, die schnell zum intellektuellen Zentrum der gesamten Niederlande aufstieg.
Für kurze Zeit war Löwen ein bedeutendes Zentrum der niederländischen Malerei und Architektur. Das Rathaus aus dem 15. Jahrhundert ist ein gotisches Schatzkästchen. Die St. Pieterskerk ist mit ihrem weiträumigen Inneren ein schönes Beispiel der Gotik. Hier werden Altäre des einstigen Stadtmalers von Löwen, Dirk Bouts, aufbewahrt, die zum Pflichtprogramm jeder Löwen-Exkursion gehören.
vhs unterwegs
Reisen bildet und macht zudem auch noch Spaß! Die Studienfahrten und Stadtrundgänge finden in angenehmer Gruppengröße statt und werden von qualifizierten Dozent*innen begleitet, die Themen aus den Bereichen Architektur und Kunstgeschichte, Industrie- und Sozialkultur aufgreifen. Mit der vhs unterwegs sein, bedeutet Wissensvermittlung kombiniert mit Erlebnis: So können die Teilnehmenden unbekannte Seiten abseits der touristischen Sehenswürdigkeiten entdecken oder erfahren, wie Gewerbe und Handel den Städtebau und die Architektur geprägt haben und welche Rolle Wasser und das Klima für die Stadtentwicklung schon immer spielten. Brauchtum und Religion, Zerstörung und Wiederaufbau haben ihre Spuren in den Städten hinterlassen und sie geprägt. Auf alte Pfade und in sich neu entwickelnde Viertel begeben sich die Touren, dabei kommen Pausen, kulinarische Erlebnisse und der persönliche Austausch nicht zu kurz.
Da das Programm ab diesem Semester viel umfangreicher ist als zuletzt, sind die Studienfahrten und Rundgänge thematisch den Rubriken zugeordnet. Es lohnt ein Blick in die Bereiche Bildende Kunst, Literatur, Theater und in das Programm der Aachener Krimitage, wenn man die Comic-Hauptstadt Brüssel erkunden möchte, sich auf die Spuren des Aachener Wandmalers Klaus Paier oder in Lüttich kriminalistisch auf jene von Maigret begeben will. Malerei der klassischen Moderne steht ebenso wie zeitgenössische Videoinstallation auf dem Exkursionsprogramm, angeboten werden die Fahrt zur Art Cologne und zur Frankfurter Buchmesse, Tanzfestivals und vieles mehr.
In der separaten Broschüre „vhs unterwegs“, die kostenfrei im Service-Center der vhs Aachen und in vielen Buchhandlungen erhältlich ist, sind alle Angebote in gewohnter Weise chronologisch geordnet.
vhs unterwegs ist eine Kooperation der vhs Aachen mit den Volkshochschulen Südkreis Aachen und Stolberg. Die kostenlose Stornierung ist bis 21 Tage vor Beginn möglich.
Bitte beachten:
Entgelt: inklusive Fahrt, Führung und Begleitung.
Eintritte werden vor Ort erhoben: etwa 3,– €
Abfahrt am Busparkplatz Friedhof Hüls: 7:40 Uhr.
Eine Anmeldung ist bis zum 08. Mai möglich
Status:
Kursnr.: 251-10328
Beginn: Sa., 24.05.2025 , 08:00 - 20:00 Uhr
Termin/e: 1
Kursort: Abfahrt: 08:00 Uhr, Busparkplatz untere Sandkaulstraße, Aachen
Entgelt: 79,00 €
Georg Tilger
Kurse des Kursleiters