Computer | IT
Kursdetails
 

Gelangen Sie zu mehr Wohlbefinden im beruflichen Alltag

Bildungsurlaub

Anerkannt in NRW, Berlin und Baden-Württemberg

Unser Alltag, privat wie beruflich, konfrontiert uns mit vielen Herausforderungen: Termindruck, Konflikte, Erwartungshaltungen. Wie können wir damit umgehen, ohne unser Wohlbefinden oder gar unsere Gesundheit einzubüßen? In diesem Bildungsurlaub lernen Sie Ideen und Methoden unter anderem aus der Positiven Psychologie und dem Yoga kennen, die Sie darin unterstützen eine optimistische Haltung zu entwickeln. Durch die Auseinandersetzung mit ihren Emotionen, Stärken, Ressourcen und Werten erlangen Sie eine bewusstere und konstruktive Sichtweise, und Ihr Denk- und Handlungsspielraum erweitert sich.

Die Unterkunft „Seminarzentrum Fünfseenblick“:
Sie übernachten in freundlich eingerichteten Zimmern mit eigener Dusche und WC.
Genießen Sie ein vollwertiges, vegetarisches Speisenangebot. Es werden bevorzugt frische, saisonale Lebensmittel aus der Region verwendet.
Seminarzentrum Fünfseenblick Edersee

Sie wollen sich einen Platz reservieren? Dann beachten Sie bitte unser Anmeldeverfahren.
Service:
Susanne Hetges
Telefon: +49 241 4792-185
Susanne.Hetges@mail.aachen.de

Hier finden Sie die Gesamtübersicht aller Bildungsurlaubsseminare zum Thema Gesundheit und Stressbewältigung


Bitte beachten:
899,–€ im Einzelzimmer, 849,–€ im Doppelzimmer.
Inklusive bio-vegetarischer Vollverpflegung.
Eigene Anreise

Status: Plätze frei

Kursnr.: 251-08148

Beginn: So., 31.08.2025

              So., 31. August bis Fr., 05. September 2025

Termin/e: 6

Kursort: Seminarzentrum Fünfseenblick

Entgelt: 899,00 € Einzelzimmer / 849,00 € Doppelzimmer

Downloads:

Am Sonntag beginnt alles mit dem Abendessen und einem ersten Kennenlernen.

Die angegebenen Seminarzeiten im Seminarplan können abweichen.
Die Unterrichtsstunden können auf die Woche verteilt werden, 40 Ustd. müssen jedoch gewährleistet sein.
Marie Kirchharz ist Diplom Sozialpädagogin, Entspannungspädagogin, Kundalini-, Yin- und Hatha-Yogalehrerin, Resilienztrainerin und Kursleiterin für Achtsamkeit. Seit 1995 ist sie im psychosomatisch-psychiatrischen Bereich und der Erwachsenenbildung tätig. Ihr Anliegen ist es den Seminarteilnehmer*innen einen Zugang zu einem besseren Körperbewußtsein, liebevoller Selbstfürsorge und dem Ankommen und Verweilen im gegenwärtigen Moment zu eröffnen. Aufenthalte in der Natur und eine humorvolle Haltung unterstützen diesen Prozess. Ihre Seminarschwerpunkte sind Stressbewältigung, Entspannung, Yoga, Achtsamkeit und Naturerfahrung. Zitat: "Erstmal durchatmen" - Nur ein entspannter Geist ist offen für Ideen, Lösungen und neue Sichtweisen.

Kurse der Kursleiterin





Volkshochschule Aachen

Peterstraße 21–25
52062 Aachen
Telefon +49 241 4792-111
Fax +49 241 406023
vhs[at]mail.aachen.de

Öffnungszeiten des Service-Centers

Montag und Mittwoch

09:0018:30 Uhr

Dienstag und Donnerstag

09:0017:00 Uhr

Freitag

09:0013:00 Uhr

In den Schulferien des Landes NRW gelten gesonderte Öffnungszeiten für das Service-Center.