Kreatives Schreiben
Neben der Theorie zum kreativen Schreiben vermittelt dieser Kurs durch vier umfangreiche Kurspakete mit vielen Praxisübungen einen Einblick in die Ausgestaltung und Anwendung der unterschiedlichen Methoden und Konzepte. Innerhalb einer Woche erhalten die Teilnehmenden ein qualifiziertes Feedback zu ihren Übungsaufgaben und können das Erlernte in den nächsten Übungen direkt in der Praxis umsetzen. Am Kursende können sie mit den erlernten Methoden ihre kreativen Schreibfertigkeiten trainieren und selbständig erweitern.
Thomas Opfermann ist Redaktionsmitglied der Zeitschrift SOMMERGRAS der Deutschen Haiku-Gesellschaft. Nach einem Studium der Kulturwissenschaften (Literaturgeschichte/Philosophie) hat er in verschiedenen Anthologien Haiku und Kurzgeschichten publiziert.
Bitte beachten:
Rahmenbedingungen: Es wird ein Internetzugang, eine E-Mail-Adresse, Software zur Anzeige von PDF-Dokumenten (zum Beispiel AcrobatReader) benötigt. Teilnehmende stimmen der Weitergabe ihrer Kontaktdaten an den Dozierenden zu. Eine Anmeldung ist jederzeit möglich, da der Online-Kurs individuell und flexibel absolviert werden kann.
Status:
Kursnr.: 252-10460
Beginn: Beginn jederzeit im Semester möglich
individuelle Gestaltung
Termin/e: 0
Kursort: Online
Entgelt:
140,00 €
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Thomas Opfermann
Thomas Opfermann, geb. 1.10.1975 Hauptberuflich als Dozent im Bereich Betriebswirtschaftslehre und Elektrotechnik tätig. Referenzen Literatur: Mitglied in der DHG (Deutsche Haiku Gesellschaft), Redaktionsmitglied „SOMMERGRAS“ Studium der Kulturwissenschaft (Literaturgeschichte / Philosophie) diverse Vorträge/Workshops im Bereich Haiku, Kurzgeschichten, Kreatives Schreiben… Herausgeber von Anthologiern (Kurzgeschichten) Haiku-Veröffentlichungen u.a. in: - Haiku-Jahrbuch 2013 (ISBN 978-3-936487-77-0) - Haiku-Jahrbuch 2014 (ISBN 978-3-7322-8970-7) - Jubiläumsband „900 Jahre Schwabach“ - „Bei aller Liebe“ (Neue Cronach Presse, Hrsg. Ingo Cesaro) - „Endlich Luft holen“ (Neue Cronach Presse, Hrsg. Ingo Cesaro,2018) - „30 Jahre DHG“ (ISBN 978-3-752888-01-0) - Haiku-Jahrbuch 2018 ( ISBN 978-3-96039-022-0) Lyrik-Veröffentlichungen (exemplarisch) „Freundschaft“ Anthologie „Glücklich sind jene, die wahre Freundschaft kennen“,Frieling-Verlag, ISBN 978-3828034891 Kurzgeschichten-Veröffentlichungen (exemplarisch) „Wanderung in den Tod“ Anthologie „(Un-)heimliches Fremdgehen“,Tenea, ISBN 978-3-86504-254-5, Herausgeber: M. Stygermeer „Der Mann mit den Koffern“ Anthologie „Klirrend kalter Winter“, Elbverlag, ISBN 978-3-941127-18-0, Herausgeber: Marie Rossi Publikationen als Herausgeber „Blütenlese 2019 – Kurzgeschichten-Anthologie“, Book on Demand, ISBN 978-3746094069Kurse des Kursleiters