vhs unterwegs
Kursdetails
 

Die junge Bundesrepublik Deutschland „ „Haus der Geschichte“ in Bonn und Konrad–Adenauer–Gedenkstätte in Rhöndorf

Studienfahrt

Erstes Ziel ist das Haus der Geschichte (HDG) in Bonn. Hier können die Teilnehmer*innen zahlreiche Erinnerungsstücke aus der Zeit der jungen Bundesrepublik Deutschland entdecken. Dazu gehören unter anderem das Rednerpult des ehemaligen Bundestags in Bonn und der Dienstwagen des ersten deutschen Bundeskanzlers, der als „Adenauer Mercedes“ in die Geschichte eingegangen ist.
Während der Mittagspause besteht die Möglichkeit, Museumsrestaurant einzukehren. Später geht die Fahrt weiter nach Rhöndorf. Hier steht der Besuch des "Adenauer Hauses" und der "Adenauer Gedenkstätte" auf dem Programm.
Die multimediale Ausstellung wurde kürzlich neu konzipiert. Zu sehen sind etwa 450 Exponate. So unter anderem der Indianerkopfschmuck, den Adenauer 1956 während eines USA-Besuchs geschenkt bekam .
Schließlich kann später noch, während eines Spaziergangs zum Waldfriedhof, am Ortsrand von Rhöndorf, die Adenauer Grabstätte besucht werden.
Gefördert durch Demokratie leben! an der vhs Aachen.


vhs unterwegs

Ein besonders intensives Reise- und Bildungserlebnis. Schon kurz nach der Eröffnung der Volkshochschule Aachen wurden in den frühen 1950er Jahren ein- oder mehrtägige Reisen zu Zielen in der Umgebung und im Ausland angeboten. Daraus ergibt sich eine jahrzehntelange Erfahrung bei der Auswahl der Reiseziele und eine bis ins Detail am humanistischen Bildungskanon und an den Bedürfnissen der Teilnehmenden orientierte professionelle Betreuung und Durchführung unserer Angebote.

Die Fahrten, Reisen und Bildungsurlaube werden von einem Team qualifizierter Dozent*innen geplant und begleitet. Sie kennen die Ziele aus eigener Anschauung und ermöglichen den Teilnehmenden, die verschiedenen Orte in jeglicher Hinsicht kennenzulernen: Länderkundliche Inhalte, Kunst- und Kulturgeschichte, Informationen über aktuelle gesellschaftliche Situationen und Lebensweisen bis hin zum Genuss kulinarischer Besonderheiten prägen das Angebot.

vhs unterwegs wird in Kooperation mit den Volkshochschulen Nordkreis Aachen, Südkreis Aachen und Stolberg durchgeführt und wird ideell unterstützt durch das Forum für Kunst und Kultur in der Euregio e.V. im Eurode Bahnhof.

Nun wünschen wir Ihnen viel Spaß bei der Auswahl der passenden Reise!

Bei Studienfahrten ist ein kostenfreier Rücktritt bis 21 Tage vor Beginn möglich.


Bitte beachten:
Entgelt: inklusive Fahrt, Führung, Eintritt und Begleitung.
Abfahrt Busparkplatz Friedhof Hüls, 08:40 Uhr.
Anmeldung bis zum 17. Mai 2023

Status: Online-Anmeldung möglich

Kursnr.: 231-10342

Beginn: Sa., 10.06.2023 , 09:00 - 18:00 Uhr

Termin/e: 1

Kursort: Abfahrt: 09:00 Uhr, Busparkplatz untere Sandkaulstraße, Aachen

Entgelt: 32,00 €

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Datum
10.06.2023
Uhrzeit
09:00 - 18:00 Uhr
Ort
Abfahrt: 09:00 Uhr, Busparkplatz untere Sandkaulstraße, Aachen





Volkshochschule Aachen

Peterstraße 21–25
52062 Aachen
Telefon +49 241 4792-111
Fax +49 241 406023
vhs[at]mail.aachen.de

Öffnungszeiten des Service-Centers

Montag und Mittwoch

09:0018:30 Uhr

Dienstag und Donnerstag

09:0017:00 Uhr

Freitag

09:0013:00 Uhr