Kultur | Kreativität vhs unterwegs
vhs unterwegs
Reisen bildet und macht zudem auch noch Spaß! Die Studienfahrten und Stadtrundgänge finden in angenehmer Gruppengröße statt und werden von qualifizierten Dozent*innen begleitet, die Themen aus den Bereichen Architektur und Kunstgeschichte, Industrie- und Sozialkultur aufgreifen. Mit der vhs unterwegs sein, bedeutet Wissensvermittlung kombiniert mit Erlebnis: So können die Teilnehmenden unbekannte Seiten abseits der touristischen Sehenswürdigkeiten entdecken oder erfahren, wie Gewerbe und Handel den Städtebau und die Architektur geprägt haben oder welche Rolle Wasser und das Klima für die Stadtentwicklung schon immer spielten. Brauchtum und Religion, Zerstörung und Wiederaufbau haben ihre Spuren in den Städten hinterlassen und sie geprägt. Auf alte Pfade und in sich neu entwickelnde Viertel begeben sich die Touren – dabei kommen Pausen, kulinarische Erlebnisse und der persönliche Austausch nicht zu kurz.
Eine Kooperation der vhs Aachen mit den Volkshochschulen Südkreis Aachen und Stolberg
Die Broschüre vhs unterwegs für das Semester 2/25 ist hier zum download:
vhs unterwegs 2/25
Ein europäisches Zwischenspiel – Neutral-Moresnet
Wann:
Sa., 27.09.2025,
14:00 Uhr
14:00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: am Dreiländereck (Nähe Boudewijn-Turm)
Nr.:
252-01233
Status:
Plätze frei
Nach Hitler. Die deutsche Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus
Wann:
Sa., 11.10.2025,
11:30 Uhr
11:30 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Aachen Hauptbahnhof
Nr.:
252-04433
Status:
Online-Anmeldung möglich
Der jüdische Friedhof in Aachen
Wann:
So., 28.09.2025,
12:00 Uhr
12:00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Bushaltestelle „Jüdischer Friedhof“ an Lütticher Str.
Nr.:
252-04453
Status:
Online-Anmeldung möglich
Der jüdische Friedhof in Aachen
Wann:
Mo., 27.10.2025,
14:00 Uhr
14:00 Uhr
Wo:
Lütticher Straße (Bushaltestelle ASEAG), 52064 Aachen
Nr.:
252-04454
Status:
Plätze frei
Wege gegen das Vergessen
Wann:
Mo., 29.09.2025,
15:00 Uhr
15:00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Pontstraße, vor der Kirche Hl. Kreuz
Nr.:
252-04455
Status:
Online-Anmeldung möglich
Stolpersteine im Frankenberger Viertel
Wann:
Fr., 24.10.2025,
15:00 Uhr
15:00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Zollernstr., vor dem Haus der Städteregion
Nr.:
252-04458
Status:
Online-Anmeldung möglich
Die Neue Synagoge in Aachen
Wann:
Mi., 05.11.2025,
18:30 Uhr
18:30 Uhr
Wo:
Synagogenplatz, 52062 Aachen
Nr.:
252-04460
Status:
Online-Anmeldung möglich
Spuren des Nationalsozialismus in Aachen
Wann:
Do., 13.11.2025,
17:30 Uhr
17:30 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Karlsbrunnen auf dem Marktplatz
Nr.:
252-04462
Status:
Plätze frei
Kleintiere im herbstlichen Aachener Wald
Wann:
Sa., 20.09.2025,
15:00 Uhr
15:00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Parkplatz Kreuzung Monschauer Straße/Brückchenweg
Nr.:
252-06300
Status:
Plätze frei
Das Sourbrodter Venn: Eine Genusswanderung zwischen Venn und Wald
Wann:
Sa., 27.09.2025,
11:00 Uhr
11:00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Kirche St. Wendelin in Sourbrodt
Nr.:
252-06301
Status:
Plätze frei
Mit Licht und Wein auf Falterpirsch
Wann:
Fr., 10.10.2025,
18:30 Uhr
18:30 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Auf dem Lousberg am Eingang des Drehturms
Nr.:
252-06302
Status:
Plätze frei
Sternenführung: Die Nacht erleben
Wann:
Fr., 28.11.2025,
19:00 Uhr
19:00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Parkplatz Forsthaus Weiden, Hochwaldweg 80, Aachen
Nr.:
252-06304
Status:
Plätze frei
Vom Roten Venn zu Kaiser Karls Bettstatt
Wann:
Fr., 30.01.2026,
12:30 Uhr
12:30 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Parkplatz Alter Zoll in Mützenich, Eupener Str. 170
Nr.:
252-06306
Status:
Plätze frei
Vom Nutzen der Dunkelheit
Wann:
Mo., 15.09.2025,
12:30 Uhr
12:30 Uhr
Wo:
Naturschutz-Bildungshaus Eifel-Ardennen
Nr.:
252-10210
Status:
Weitere Informationen und Anmeldung bei der vhs Südkreis
vhs@vhs-suedkreis-aachen.de oder Tel.: 02472/5656
vhs@vhs-suedkreis-aachen.de oder Tel.: 02472/5656
Besichtigung der Müllverbrennungsanlage Weisweiler
Wann:
Do., 18.09.2025,
10:00 Uhr
10:00 Uhr
Wo:
Müllverbrennungsanlage Weisweiler, Eschweiler
Nr.:
252-10240
Status:
Anmeldung für Kurs-Nr. 252-302: vhs Stolberg unter www.vhsstolberg.de oder 02402 862 457
Ein Blick hinter die Kulissen der Abfallwirtschaft. Besichtigung Entsorgungszentrum Warden
Wann:
Mi., 01.10.2025,
09:30 Uhr
09:30 Uhr
Wo:
Entsorgungszentrum Warden, Alsdorf
Nr.:
252-10242
Status:
Anmeldung für Kurs-Nr. 252-303: vhs Stolberg unter www.vhsstolberg.de oder 02402 862 457
Aachens leckere Seite
Wann:
Sa., 27.09.2025,
11:00 Uhr
11:00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Eingang vhs Aachen, Peterstr. 21-25
Nr.:
252-10260
Status:
Online-Anmeldung möglich
Rudolf Schwarz und seine Zeit
Wann:
Sa., 27.09.2025,
15:00 Uhr
15:00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Robert-Schuman-Str./Ecke Bayernallee (Bushaltestelle)
Nr.:
252-10261
Status:
Plätze frei
Die Bilal-Moschee. Denkmal und Ort des muslimischen Glaubens
Wann:
Mi., 08.10.2025,
11:00 Uhr
11:00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Bilal Moschee, Prof. Pirlet-Str. 20
Nr.:
252-10266
Status:
Plätze frei
Die Bilal-Moschee. Denkmal und Ort des muslimischen Glaubens
Wann:
Di., 13.01.2026,
11:00 Uhr
11:00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Bilal Moschee, Prof. Pirlet-Str. 20
Nr.:
252-10266A
Status:
Plätze frei
Der Fels am Kaiserplatz – Kirche und Kirchenschatz von St. Adalbert
Wann:
Sa., 11.10.2025,
10:00 Uhr
10:00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Adalbertstift, vor dem Eingang der Kirche
Nr.:
252-10268
Status:
Online-Anmeldung möglich
Aachener Stadtviertel: Rosstraße und Roskapelle
Wann:
So., 12.10.2025,
14:00 Uhr
14:00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Mörgensstraße, Ecke Rosstraße
Nr.:
252-10270
Status:
Online-Anmeldung möglich
Ihre Ansprechpartner*innen

Julia Zeh
Programm
Telefon: +49 241 4792-123
E-Mail schreiben

Marita Münchs
Service
Telefon: +49 241 4792–126
E-Mail schreiben