vhs unterwegs
Kursdetails
 

Spuren des Nationalsozialismus in Aachen

Rundgang vhs unterwegs

Dialogischer Spaziergang durch die Aachener Innenstadt, der anhand ausgewählter Stationen der „Wege gegen das Vergessen“ und weiterer historischer Orte einen Einblick in die Geschichte Aachens während des Nationalsozialismus gibt und wie an diese erinnert wird.
Mit Blick auf die Aachener Bevölkerung wird erklärt, wer die antisemitische und rassistische Gewalt des NS-Regimes ausführte, wer von ihr profitierte, wer ihr zum Opfer fiel und wer gegen diese Widerstand leistete.


Bitte beachten:
Um Anmeldung bis zum 27. Juni wird gebeten.

Status: Plätze frei

Kursnr.: 252-04462

Beginn: Do., 13.11.2025 , 17:30 - 19:00 Uhr

Termin/e: 1

Kursort: Treffpunkt: Karlsbrunnen auf dem Marktplatz

Entgelt:
9,00 €

Ermäßigt: 7,00 €

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Datum
13.11.2025
Uhrzeit
17:30 - 19:00 Uhr
Ort
Treffpunkt: Karlsbrunnen auf dem Marktplatz



Jennifer Farber, Gedenkstättenpädagogin, Trainerin "Verunsichernde Orte" Studium der Geschichte und Anglistik (LA) an der RWTH Aachen Lehrbeauftrage der Universität zu Köln

Kurse der Kursleiterin





Volkshochschule Aachen

Peterstraße 21–25
52062 Aachen
Telefon +49 241 4792-111
vhs[at]mail.aachen.de

Öffnungszeiten des Service-Centers

Montag bis Donnerstag

09:0016:00 Uhr

Freitag

09:0013:00 Uhr