vhs unterwegs
Kursdetails
 

Besichtigung der Müllverbrennungsanlage Weisweiler

Studienfahrt

Jeden Tag produzieren wir große Mengen Abfall. Nicht alles lässt sich recyceln oder wiederverwerten. Was bleibt, muss umweltgerecht entsorgt werden. Die Müllverbrennung ist ein hochentwickelter Prozess, bei dem aus Restmüll wertvolle Energie gewonnen wird.
Bei der Führung erfahren Sie, wie der Müll sortiert wird und wie eine Müllverbrennungsanlage funktioniert. Was ist ein Müllbunker und was geschieht darin? Wie läuft der Verbrennungsprozess ab und wie funktioniert die aufwändige Filtertechnik? Welche Energie wird gewonnen und was geschieht mit den Resten der Verbrennung? Fragen werden gerne beantwortet. Zusätzlich gibt es umfassende Informationen rund um das Thema Abfall.
Anmeldung für Kurs-Nr. 252-302: vhs Stolberg unter www.vhsstolberg.de oder 02402 862 457

vhs unterwegs
Reisen bildet und macht zudem auch noch Spaß! Die Studienfahrten und Stadtrundgänge finden in angenehmer Gruppengröße statt und werden von qualifizierten Dozent*innen begleitet, die Themen aus den Bereichen Architektur und Kunstgeschichte, Industrie- und Sozialkultur aufgreifen. Mit der vhs unterwegs sein, bedeutet Wissensvermittlung kombiniert mit Erlebnis: So können die Teilnehmenden unbekannte Seiten abseits der touristischen Sehenswürdigkeiten entdecken oder erfahren, wie Gewerbe und Handel den Städtebau und die Architektur geprägt haben oder welche Rolle Wasser und das Klima für die Stadtentwicklung schon immer spielten. Brauchtum und Religion, Zerstörung und Wiederaufbau haben ihre Spuren in den Städten hinterlassen und sie geprägt. Auf alte Pfade und in sich neu entwickelnde Viertel begeben sich die Touren – dabei kommen Pausen, kulinarische Erlebnisse und der persönliche Austausch nicht zu kurz.

Eine Kooperation der vhs Aachen mit den Volkshochschulen Südkreis Aachen und Stolberg


Bitte beachten:
Hinweis: Der Rundgang ist nicht barrierefrei, bitte tragen Sie geschlossenes Schuhwerk. Die MVA Weisweiler ist nicht mit dem ÖPNV erreichbar.

Anmeldung für Kurs-Nr. 252-302: vhs Stolberg unter www.vhsstolberg.de oder 02402 862 457

Status: Keine Online-Anmeldung möglich

Kursnr.: 252-10240

Beginn: Do., 18.09.2025 , 10:00 - 12:00 Uhr

Termin/e: 1

Kursort: Müllverbrennungsanlage Weisweiler, Eschweiler

Entgelt:
7,00 €

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Datum
18.09.2025
Uhrzeit
10:00 - 12:00 Uhr
Ort
Müllverbrennungsanlage Weisweiler, Eschweiler



Info:

Anmeldung für Kurs-Nr. 252-302: vhs Stolberg unter www.vhsstolberg.de oder 02402 862 457



Volkshochschule Aachen

Peterstraße 21–25
52062 Aachen
Telefon +49 241 4792-111
vhs[at]mail.aachen.de

Öffnungszeiten des Service-Centers

Montag bis Donnerstag

09:0016:00 Uhr

Freitag

09:0013:00 Uhr