Einladung zum Aktionstag: Ctrl KI! – Chancen, Risiken und Nebenwirkungen von Künstlicher Intelligenz
Am 15. November 2025 laden wir Sie herzlich zu unserem vielfältigen Programm rund um das Thema Künstliche Intelligenz ein. In einer Welt, die zunehmend von KI geprägt ist, möchten wir gemeinsam mit Ihnen die Chancen, Risiken und Nebenwirkungen dieser Technologie erkunden.
Was erwartet Sie?
Impulsvortrag mit Diskussion: Erfahren Sie, was KI ist, wie sie funktioniert und wo sie im Alltag sinnvoll eingesetzt werden kann. Anhand praktischer Beispiele zeigen wir, wo sich der Einsatz lohnt und wo Vorsicht geboten ist.
Workshop zum EU-AI-Act: Lernen Sie die Bedeutung des neuen europäischen Gesetzes kennen, das seit diesem Jahr die Anwendung von KI regelt. Gemeinsam erarbeiten wir, wie Sie die rechtlichen, technischen und ethischen Aspekte in Ihrer Praxis berücksichtigen können. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein Zertifikat.
Workshop zum Umgang mit KI-Apps: Künstliche Intelligenz auf Smartphones
Mediensuchtprävention: Ob Sie KI aktiv nutzen möchten oder nur neugierig sind – unsere Angebote richten sich an Einsteiger*innen und Fortgeschrittene. Erleben Sie, wie KI im Bildungsbereich, in der Mediensuchtprävention oder bei der kritischen Betrachtung von KI-generierten Inhalten eingesetzt werden kann.
Impulsvortrag mit Diskussion zu Macht und Verantwortung: Welche Macht haben große Tech-Konzerne durch KI? Wie beeinflusst KI die politische Meinungsbildung? Wir beleuchten die gesellschaftlichen Auswirkungen und diskutieren gemeinsam mögliche Lösungsansätze.
Praktische Tipps für den Umgang mit digitalem Stress: Lernen Sie Strategien kennen, um den Herausforderungen der KI-gestützten Arbeitswelt gesund zu begegnen.
Kritische Reflexion: Wer schreibt die Geschichte? Im Workshop zu TikTok und KI werfen wir einen Blick auf die ethischen Fragen rund um KI-generierte Inhalte und Geschichtsdarstellungen.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung im Voraus ist erforderlich.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich umfassend über die vielfältigen Aspekte der Künstlichen Intelligenz zu informieren und aktiv an der Diskussion teilzunehmen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Informationen zum Anmeldeverfahren:
Bitte legen Sie den Hauptkurs "Ctrl KI! Chancen, Risiken und Nebenwirkungen von Künstlicher Intelligenz" in den Warenkorb.
Anschließend wählen Sie die Lerninhalte, die Sie besuchen möchten aus der aufgeführten Tabelle aus und legen auch diese einzeln in den Warenkorb.
Danach haben Sie die Möglichkeit alle Termine über den Warenkorb zu buchen.
Für Rückfragen stehen Ihnen unsere Ansprechpartner*innen gern zur Verfügung:
Malte Meyer: +49 241 4792-168, Malte.Meyer@mail.aachen.de
Wiebke Eilts: +49 241 4792-181, Wiebke.Eilts@mail.aachen.de
Status:
Kursnr.: 252-02288
Beginn: Sa., 15.11.2025 , 10:00 - 19:30 Uhr
Termin/e: 10
Kursort: vhs, Peterstraße, Raum 241, Forum
Entgelt:
Nur buchbar in Verbindung mit dem „Aktionstag-KI“ - alle Veranstaltungen sind kostenfrei.
Unterkurse
Titel | Ort | Termine | Kursnummer |
---|---|---|---|
KI verstehen, Chancen erkennen – Ein Einstieg für den betrieblichen Alltag | vhs, Peterstraße, Raum 241, Forum | Sa.,15.11.2025 - Sa.,15.11.2025 Sa.-Sa., 10:00 - 10:30 Uhr |
252-02290 |
Welche Bedeutung hat der EU-AI-Act für die Anwendung von KI in der Praxis? | vhs, Peterstraße, Raum 241, Forum | Sa.,15.11.2025 - Sa.,15.11.2025 Sa.-Sa., 11:00 - 12:30 Uhr |
252-02291 |
KI – kann ich! | vhs, Peterstraße, Raum 214 | Sa.,15.11.2025 - Sa.,15.11.2025 Sa.-Sa., 11:00 - 12:30 Uhr |
252-02292 |
NETPOWER – ein mediensuchtpräventives Projekt für Mädchen | vhs, Peterstraße, Raum 215 | Sa.,15.11.2025 - Sa.,15.11.2025 Sa.-Sa., 11:00 - 12:30 Uhr |
252-02293 |
Einführung in ChatGPT und Perplexity | vhs, Peterstraße, Raum 250 | Sa.,15.11.2025 - Sa.,15.11.2025 Sa.-Sa., 11:00 - 12:30 Uhr |
252-02294 |
KI und Macht | vhs, Peterstraße, Raum 241, Forum | Sa.,15.11.2025 - Sa.,15.11.2025 Sa.-Sa., 13:30 - 14:00 Uhr |
252-02295 |
KI und Digitaler Stress: Tipps und Strategien für einen gesunden Umgang | vhs, Peterstraße, Raum 241, Forum | Sa.,15.11.2025 - Sa.,15.11.2025 Sa.-Sa., 14:30 - 15:30 Uhr |
252-02296 |
TikTok schreibt Geschichte (um) | vhs, Peterstraße, Raum 214 | Sa.,15.11.2025 - Sa.,15.11.2025 Sa.-Sa., 14:30 - 15:30 Uhr |
252-02297 |
MSP Mediensuchtprävention NRW e.V. | vhs, Peterstraße, Raum 215 | Sa.,15.11.2025 - Sa.,15.11.2025 Sa.-Sa., 14:30 - 15:30 Uhr |
252-02298 |
Zu Risiken und Nebenwirkungen Künstlicher Intelligenz | vhs, Peterstraße, Raum 241, Forum | Sa.,15.11.2025 - Sa.,15.11.2025 Sa.-Sa., 18:00 - 19:30 Uhr |
252-02300 |
Peterstraße 21-25
52062 Aachen
Peterstraße 21-25
52062 Aachen
Peterstr. 21-25
52062 Aachen
Peterstr. 21-25
52062 Aachen
Unterkurse
Titel | Ort | Termine | Kursnummer |
---|---|---|---|
KI verstehen, Chancen erkennen – Ein Einstieg für den betrieblichen Alltag | vhs, Peterstraße, Raum 241, Forum | Sa.,15.11.2025 - Sa.,15.11.2025 Sa.-Sa., 10:00 - 10:30 Uhr |
252-02290 |
Welche Bedeutung hat der EU-AI-Act für die Anwendung von KI in der Praxis? | vhs, Peterstraße, Raum 241, Forum | Sa.,15.11.2025 - Sa.,15.11.2025 Sa.-Sa., 11:00 - 12:30 Uhr |
252-02291 |
KI – kann ich! | vhs, Peterstraße, Raum 214 | Sa.,15.11.2025 - Sa.,15.11.2025 Sa.-Sa., 11:00 - 12:30 Uhr |
252-02292 |
NETPOWER – ein mediensuchtpräventives Projekt für Mädchen | vhs, Peterstraße, Raum 215 | Sa.,15.11.2025 - Sa.,15.11.2025 Sa.-Sa., 11:00 - 12:30 Uhr |
252-02293 |
Einführung in ChatGPT und Perplexity | vhs, Peterstraße, Raum 250 | Sa.,15.11.2025 - Sa.,15.11.2025 Sa.-Sa., 11:00 - 12:30 Uhr |
252-02294 |
KI und Macht | vhs, Peterstraße, Raum 241, Forum | Sa.,15.11.2025 - Sa.,15.11.2025 Sa.-Sa., 13:30 - 14:00 Uhr |
252-02295 |
KI und Digitaler Stress: Tipps und Strategien für einen gesunden Umgang | vhs, Peterstraße, Raum 241, Forum | Sa.,15.11.2025 - Sa.,15.11.2025 Sa.-Sa., 14:30 - 15:30 Uhr |
252-02296 |
TikTok schreibt Geschichte (um) | vhs, Peterstraße, Raum 214 | Sa.,15.11.2025 - Sa.,15.11.2025 Sa.-Sa., 14:30 - 15:30 Uhr |
252-02297 |
MSP Mediensuchtprävention NRW e.V. | vhs, Peterstraße, Raum 215 | Sa.,15.11.2025 - Sa.,15.11.2025 Sa.-Sa., 14:30 - 15:30 Uhr |
252-02298 |
Zu Risiken und Nebenwirkungen Künstlicher Intelligenz | vhs, Peterstraße, Raum 241, Forum | Sa.,15.11.2025 - Sa.,15.11.2025 Sa.-Sa., 18:00 - 19:30 Uhr |
252-02300 |