Natur | Wissenschaften
Kursdetails
 

Audiotouren in der historisch-politischen Bildung. Multiplikator*innenschulung

Exkursion

Historisch-politische Bildung setzt immer häufiger auf Audiotouren und vereinzelt werden damit auch bereits migrationsgeschichtliche Inhalte kommuniziert. Für die Bildungsarbeit stellt sich die Frage, wie und unter welchen Bedingungen migrationsgeschichtliche Audiotouren zu nutzen wären und welche Zielgruppen damit ansprechbar sein könnten. Anhand der von den Volkshochschulen Aachen, Stolberg und Nordkreis Aachen entwickelten Touren möchten wir entsprechende Ideen weitergeben und diskutieren, wie Multiplikator*innen die Touren einsetzen können und worauf dabei zu achten ist. Die Kurzschulung kann von Lehrer*innenkollegien, Migrant*innenorganisationen, Betriebsratsgremien u.ä. Gruppen kostenlos gebucht und auf spezielle Bedarfe abgestimmt werden.

Anfragen an: malte.meyer@mail.aachen.de


jederzeit im Semester buchbar.

Status: Plätze frei

Kursnr.: 241-02188

Beginn: ,

Termin/e: 0

Kursort:

Entgelt: kostenfrei

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Malte Meyer plant bei der vhs Aachen das örtliche Programm von „Arbeit und Leben“. Er hat in Marburg Politikwissenschaft, Soziologie und Geschichte studiert, war lange in der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit tätig und interessiert sich besonders für die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Lebens- und Arbeitsbedingungen von abhängig Beschäftigten in der Euregio.

Kurse des Kursleiters





Infoabend zur berufsbegleitenden Mediationsausbildung

|   Naturwissenschaften News

Am 11. September startet wieder die berufsbegleitende Zertifikatsausbildung zur Mediatorin bzw. zum Mediator. Dazu findet am 4. Juli ein Infoabend…

Weiterlesen

Klimawandel, Nachhaltigkeit, Energie: Veranstaltungen in diesem Semester

|   Naturwissenschaften News

Zum Schwerpunkt Klimawandel, Nachhaltigkeit und Energie hat die vhs Aachen im ersten Semester 2024 Angebote im Programm.

Weiterlesen

"Nachhaltiges Selbstmanagement" im September

|   Naturwissenschaften News

Vom 16. bis zum 20. September findet wieder der Bildungsurlaub "Nachhaltiges Selbstmanagement mit dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM®) und dem…

Weiterlesen

Bildungsurlaub "Nachhaltig haushalten: Reallabor auf Juist" im September 2024

|   Naturwissenschaften News

Vom 23. bis zum 27. September findet wieder der Bildungsurlaub "Nachhaltig haushalten" auf der Nordseeinsel Juist statt.

 

Weiterlesen

Das Hohe Venn

|   Allgemeines

Zwischen Geisterwald und Hill

Fotoausstellung von Dieter Kaspari: vom 12. April bis 2. Juni in der vhs Aachen

Unter jedem Tritte ein Quellchen…

Weiterlesen

Perspektive Europa

|   Allgemeines

Ausstellung "Plakate für Europa"

Was bedeutet Europa für dich? Was macht Europa für dich aus?

Mit diesen Fragen sind der Verband Region Stuttgart…

Weiterlesen

vhs.wissen live

|   Allgemeines

vhs.wissen live steht für hochkarätige Vorträge von Expert*innen aus Politik, Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft, die unsere Teilnehmenden…

Weiterlesen

Programm 1/2024: Perspektive Europa

|   Allgemeines

"Perspektive Europa" heißt unser Thema in diesem Semester. Anlass dafür ist unter anderem die Wahl zum Europäischen Parlament im Juni, und da wird…

Weiterlesen

vhs unterwegs: Das neue Programm ist online

|   Allgemeines

vhs unterwegs 1/2024

Studienfahrten, Exkursionen, Rundgänge, Bildungsurlaube und mehr: Das bietet das neue Programm "vhs unterwegs" für das erste…

Weiterlesen

Volkshochschule Aachen

Peterstraße 21–25
52062 Aachen
Telefon +49 241 4792-111
Fax +49 241 406023
vhs[at]mail.aachen.de

Öffnungszeiten des Service-Centers

Montag und Mittwoch

09:0018:30 Uhr

Dienstag und Donnerstag

09:0017:00 Uhr

Freitag

09:0013:00 Uhr

In den Schulferien des Landes NRW gelten gesonderte Öffnungszeiten für das Service-Center.