Sternwarte
Kursdetails
 

Migrationsgeschichtliche Audiotouren: Das Making of

Vortrag

Von März und Dezember 2023 haben die Volkshochschulen Aachen, Stolberg und Nordkreis Aachen mit Fördermitteln aus dem Innovationsfonds Weiterbildung des NRW-Ministeriums für Kultur und Wissenschaft drei Audiotouren produziert, die sich mit der städteregionalen Zeitgeschichte der Migration beschäftigen. Herausgekommen sind ebenso facettenreiche wie informative Radtouren, die sich allein oder in Kleingruppen „erfahren“ lassen. Projektbeteiligte erläutern in einem kurzweiligen Vortrag die Absichten, Methoden und Vorgehensweisen des Projekts, aber auch die Ergebnisse, die sich hören lassen können. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und zu diskutieren.
Anfragen an: malte.meyer@mail.aachen.de


Status: Keine Online-Anmeldung möglich

Kursnr.: 251-02186

Beginn: ,

Termin/e: 0

Kursort: vhs, Peterstraße, Raum 214

Entgelt: kostenfrei

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Malte Meyer plant bei der vhs Aachen das örtliche Programm von „Arbeit und Leben“. Er hat in Marburg Politikwissenschaft, Soziologie und Geschichte studiert, war lange in der gewerkschaftlichen Bildungsarbeit tätig und interessiert sich besonders für die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Lebens- und Arbeitsbedingungen von abhängig Beschäftigten in der Euregio.

Kurse des Kursleiters



Info:

Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich.



Volkshochschule Aachen

Peterstraße 21–25
52062 Aachen
Telefon +49 241 4792-111
vhs[at]mail.aachen.de

Öffnungszeiten des Service-Centers

Montag bis Donnerstag

09:0016:00 Uhr

Freitag

09:0013:00 Uhr