Urban Sketch – Zeichnen zur Entschleunigung im (Berufs-) Alltag
Anerkannt in NRW, Berlin und Baden-Württemberg
Zeichnen ist ganz ohne Aufwand zwischendurch in der Arbeitspause, im Zug, im Wartezimmer etc. anwendbar. Es kann der Stressbewältigung an Ort und Stelle dienen. Die Entschleunigung funktioniert sofort, da das Kopfkino des (beruflichen) Alltags in der Konzentration auf das Motiv gestoppt wird.
Gleichzeitig gibt es gesundheitliche Hilfe für die Augen im beruflichen Alltag: Unsere täglichen Sehgewohnheiten heute haben sich deutlich geändert, wodurch die allgemeine Kurzsichtigkeit provoziert wird. Lesen bei schwacher Beleuchtung, wie etwa Kunstlicht, bedeutet, dass sich die Augen mehr anstrengen müssen als bei Tageslicht. Außerdem hat Tageslicht den Effekt, das Längenwachstum des Augapfels zu stoppen. Das kann kein Kunstlicht. Problematischer ist der stundenlange Blick in gleichbleibend geringer Entfernung, wie es beispielsweise beim Lesen oder bei der Beschäftigung mit dem Smartphone vorkommt. Eine mögliche Prävention ist das Zeichnen. Denn hierbei findet ein steter Wechsel zwischen Nah (Blick auf das Zeichenpapier), Mittel und Fern (Blick auf das Motiv) statt.
Dies ist kein Atelierseminar, es werden auch Wanderungen absolviert, um Motive draußen zu suchen.
Die Unterkunft „Haus Winfried auf Spiekeroog“:
Sie übernachten in einfachen aber freundlich eingerichteten Zimmern mit eigener Dusche und WC.
Genießen Sie das Angebot der Vollpension.
Aufgrund der doch manchmal zeitlich sehr eingeschränkten Fährzeiten, haben wir die Unterkunft für Sie bis Samstag gebucht. So kann das Seminar am Freitag in Ruhe beendet werden, und Sie können die Rückreise am Samstag entspannt antreten.
Haus Winfried auf Spiekeroog
Sie wollen sich einen Platz reservieren? Dann beachten Sie bitte unser Anmeldeverfahren.
Service:
Susanne Hetges
Telefon: +49 241 4792-185
Susanne.Hetges@mail.aachen.de
Hier finden Sie die Gesamtübersicht aller Bildungsurlaubsseminare zum Thema Gesundheit und Stressbewältigung
Bitte beachten:
999,– € im Einzelzimmer, 899,– € im Doppelzimmer.
Inklusive Vollpension.Eigene Anreise!
Die Kurtaxe wird von Ihnen vor Ort bezahlt.
Status:
Kursnr.: 251-08128
Beginn: So., 22.06.2025
So., 22. Juni bis Sa., 28. Juni 2025
Termin/e: 6
Kursort: Haus Winfried auf Spiekeroog
Entgelt: 999,00 € Einzelzimmer / 899,00 € Doppelzimmer
Downloads:
-
Anerkennung als Bildungsträger
(Stand )
-
Unser Anmeldeverfahren
(Stand )
Vorher können Sie in Ruhe zu Abend essen.
Die Unterrichtsstunden können auf die Woche verteilt werden, die im Seminar ausgeschriebenen Ustd. müssen jedoch gewährleistet sein.

Susanne Patzke
Susanne Patzke ist freischaffende Künstlerin und Mitglied im BBK. Sie hat 2011 die jährlich stattfindende Ausstellungsreihe KunstHierHer gegründet und arbeitet in verschiedenen Projekten mit Künstlerkolleg*innen zusammen.Für Kinder im Grundschulalter hat sie das Buch "Motive" veröffentlicht und für Jugendliche das „Epochen-Werkbuch".
Ihr künstlerischer Schwerpunkt liegt im Thema "Lesen".
Susanne Patzke unterrichtet seit vielen Jahren Kinder und Erwachsene und freut sich, wenn das Skizzenbuch auch für andere ein ständiger Begleiter wird.
Weitere Informationen: www.susannepatzke.de
Kurse der Kursleiterin