Arbeiten im Wandel der Zeit – Der Schritt in die Rente
Anerkannt in NRW, Berlin, Baden-Württemberg und Niedersachsen
Arbeit ist viel mehr als „nur Geld verdienen“. Arbeit steht auch für Anerkennung, soziale Kontakte, Eigenständigkeit und Struktur – um nur ein paar Bereiche zu nennen.
In diesem Seminar rücken wir ganz bewusst das Arbeiten im Alter und den Schritt in die Rente in den Fokus. Was hat Sie in Ihrem bisherigen Berufsleben angetrieben und motiviert und was ändert sich, wenn die Rente in greifbare Nähe rückt? Reflektieren Sie Ihre Einstellung zu Veränderung.
Altes Eisen oder alter Hase? Sie haben es in der Hand, wie Sie sich gegenüber jüngeren Kollegen positionieren! Seien Sie sich Ihrer Stärken bewusst. Gestalten Sie aktiv Ihr Arbeitsleben im Alter oder die ersten Schritte nach dem Eintritt in die Rente.
Lernen Sie unterschiedliche Methoden zur Selbstreflektion, Lösungsfindung, Zielformulierung und Zielumsetzung. Erhalten Sie Ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Entspannungsübungen und Resilienztraining helfen, die Leistungsfähigkeit beizubehalten. Teilen Sie Ihre Ressourcen ein - bestimmen Sie, was Ihnen wichtig ist und setzen Sie Prioritäten.
Die angegebenen Seminarzeiten im Seminarplan können abweichen.
Die Unterrichtsstunden können auf die Woche verteilt werden, 40 Ustd. müssen jedoch gewährleistet sein.
Ihre Unterkunft „DJH-Resort in Neuharlingersiel“:
Hier finden Sie alle Informationen zu Ihrer Unterkunft und Verpflegung
Sie wollen sich einen Platz reservieren? Dann beachten Sie bitte unser Anmeldeverfahren.
Service:
Susanne Hetges
Telefon: +49 241 4792-185
Susanne.Hetges@mail.aachen.de
Hier finden Sie die Gesamtübersicht aller Bildungsurlaubsseminare zum Thema Gesundheit und Stressbewältigung
Bitte beachten:
All inklusive! Eigene Anreise!
Die Kurtaxe wird von Ihnen vor Ort bezahlt.
Status:
Kursnr.: 262-08166
Beginn: So., 20.09.2026
So., 20. bis Fr., 25. September 2026
Termin/e: 6
Kursort: DJH Resort Neuharlingersiel
Entgelt:
Einzelzimmer 999,--€
Doppelzimmer 949,--€
Downloads:
-
Anerkennung als Bildungsträger
(Stand )
-
Unser Anmeldeverfahren
(Stand )
https://ogy.de/7ini
Sie treffen sich am Sonntagabend um ca. 19:30 Uhr im Seminarraum zum ersten Kennlernen und Besprechen der Seminarinhalte.
Vorher können Sie in Ruhe zu Abend essen.
Die Unterrichtsstunden können auf die Woche verteilt werden, die im Seminar ausgeschriebenen Ustd. müssen jedoch gewährleistet sein.
Dr. med. Andrea Waßmuth
Dr. med. Andrea Waßmuth ist ausgebildeter Personal- und Business-Coach mit Spezialisierung für System- und Team-Coaching, Hypnotherapie, sowie Pferde-gestütztes Coaching. Als Ärztin beschäftigt sie sich u.a. mit dem Wechselspiel zwischen Körper, Psyche und dem sozialen Umfeld.Kurse der Kursleiterin