Politik | Gesellschaft
Veranstaltung "Multiplikator*innenschulung zu Gleichheit, Diversity und Demokratie im Betrieb" (Nr. 02220) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Migrationsgeschichte erfahren: Auf Audiotour von Kelmis nach Vaals
Wann:
,
Wo:
Nr.:
242-02180
Status:
Plätze frei
Migrationsgeschichte erfahren: Auf Audiotour von Stolberg nach Kohlscheid
Wann:
,
Wo:
Nr.:
242-02182
Status:
Plätze frei
Migrationsgeschichte erfahren: Auf Audiotour von Kerkrade nach Setterich
Wann:
,
Wo:
Nr.:
242-02184
Status:
Plätze frei
Audiotouren in der historisch-politischen Bildung: Multiplikator*innen-Schulung
Wann:
,
Wo:
Nr.:
242-02188
Status:
Plätze frei
„Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus in Aachen“
Wann:
,
Wo:
Nr.:
242-04000
Status:
Online-Anmeldung möglich
Migrationsgeschichte erfahren: Auf Audiotour von Kelmis nach Vaals
Wann:
,
Wo:
Nr.:
251-02180
Status:
Plätze frei
Migrationsgeschichte erfahren: Auf Audiotour von Stolberg nach Kohlscheid
Wann:
,
Wo:
Nr.:
251-02182
Status:
Plätze frei
Migrationsgeschichte erfahren: Auf Audiotour von Kerkrade nach Setterich
Wann:
,
Wo:
Nr.:
251-02184
Status:
Plätze frei
Audiotouren in der historisch-politischen Bildung: Multiplikator*innen-Schulung
Wann:
,
Wo:
Nr.:
251-02188
Status:
Plätze frei
Menschenwürde schützen – Demokratie leben!
Angebote für Schüler*innen
Wann:
Mo., 07.07.2025,
09:00 Uhr
09:00 Uhr
Wo:
Nadelfabrik, Reichsweg 30, Aachen
Nr.:
251-03240
Status:
Anfragen bitte an:
Carina Kogel (Schulpsychologischer Dienst der Stadt Aachen)
carina.kogel@mail.aachen.de
Carina Kogel (Schulpsychologischer Dienst der Stadt Aachen)
carina.kogel@mail.aachen.de
Menschenwürde schützen – Demokratie leben!
Angebote für Schüler*innen
Wann:
Do., 10.07.2025,
09:00 Uhr
09:00 Uhr
Wo:
Nadelfabrik, Reichsweg 30, Aachen
Nr.:
251-03242
Status:
Anfragen bitte an:
Carina Kogel (Schulpsychologischer Dienst der Stadt Aachen)
carina.kogel@mail.aachen.de
Carina Kogel (Schulpsychologischer Dienst der Stadt Aachen)
carina.kogel@mail.aachen.de
Aachener Stadtviertel: Das Frankenberger Viertel
Wann:
So., 27.07.2025,
15:00 Uhr
15:00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Zollernstraße, vor dem Haus der Städteregion
Nr.:
251-10376
Status:
Online-Anmeldung möglich
Geteilt und auch verbunden? Deutsche Nachkriegsgeschichte 1945-1990
Wann:
Mi., 01.10.2025,
10:40 Uhr
10:40 Uhr
Wo:
vhs, Peterstraße, Raum 308
Nr.:
252-01225
Status:
Plätze frei
Wie die Rechten die Geschichte umdeuten
Wann:
Fr., 31.10.2025,
10:00 Uhr
10:00 Uhr
Wo:
vhs, Peterstraße, Raum 101
Nr.:
252-01227
Status:
Plätze frei
Ein europäisches Zwischenspiel – Neutral-Moresnet
Wann:
Sa., 27.09.2025,
14:00 Uhr
14:00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: am Dreiländereck (Nähe Boudewijn-Turm)
Nr.:
252-01233
Status:
Plätze frei
Antisemitismus und die AfD
Wann:
Mi., 08.10.2025,
19:00 Uhr
19:00 Uhr
Wo:
vhs, Peterstraße, Raum 241, Forum
Nr.:
252-01253
Status:
Online-Anmeldung möglich
Aachen '44 - Ein Film über die letzten Kriegsmonate in Aachen
BRD 1970, 45 Minuten
Wann:
Di., 21.10.2025,
18:00 Uhr
18:00 Uhr
Wo:
Apollo Kino, Kino 3, Pontstraße 141-149
Nr.:
252-01255
Status:
Plätze frei
„Gegner sind keine Feinde“: Die politische Entwicklung der 80er Jahre in Aachen
Wann:
Do., 29.01.2026,
19:00 Uhr
19:00 Uhr
Wo:
vhs, Peterstraße, Raum 241, Forum
Nr.:
252-01257
Status:
Online-Anmeldung möglich