Politik | Gesellschaft Arbeit und Leben Euregionale Sozialgeschichte
Veranstaltung "Fahrradtour durch die Migrationsgeschichte des nordöstlichen Umlands von Aachen" (Nr. 02206) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Arbeit und Leben-Schwerpunkt "Euregionale Sozialgeschichte"
Die frühindustrialisierte Grenzregion um Aachen, Lüttich und Maastricht bietet zahlreiche interessante Zugänge zur historischen Industriekultur, aber auch zum Verständnis des wirtschaftlichen Strukturwandels der zurückliegenden Jahrzehnte. Die Regionalgeschichte von nichtbürgerlichen Lebenswelten, Arbeitskämpfen und sozialen Auseinandersetzungen wollen wir mit Vorträgen, Exkursionen und Museumsführungen veranschaulichen, präsentieren aber auch Neuerscheinungen und aktuelle Forschungsergebnisse zur Sozialgeschichte der Euregio.
Bitte melden Sie sich auch bei kostenfreien Veranstaltungen an.
Audiotouren in der historisch-politischen Bildung: Multiplikator*innen-Schulung
Wann:
,
Wo:
Nr.:
242-02188
Status:
Plätze frei
Audiotouren in der historisch-politischen Bildung: Multiplikator*innen-Schulung
Wann:
,
Wo:
Nr.:
251-02188
Status:
Plätze frei
Audiotouren in der historisch-politischen Bildung: Multiplikator*innen-Schulung
Wann:
,
Wo:
Nr.:
252-02188
Status:
Plätze frei
Ihre Ansprechpartner*innen

Malte Meyer
Programm
Telefon: +49 241 4792-168
E-Mail schreiben