Politik | Gesellschaft Arbeit und Leben Arbeit und Demokratie
Arbeit und Leben-Schwerpunkt "Arbeit und Demokratie"
Früher haben Forderungen wie die, dass echte Demokratie weiter reichen müsse als nur bis vor die Werkstore, Einrichtungen wie dem Betriebsrat oder dem gewerkschaftlichen Aufsichtsratsmandat den Weg geebnet. Die zwischenzeitliche Institutionalisierung betrieblicher Mitbestimmung hat die Frage nach Demokratie in der Arbeitswelt aber nicht überflüssig gemacht. Vielmehr werfen die enorme (Lobby-)Macht großer Konzerne einerseits und die Verbreitung von Ohnmachtserfahrungen auf Seiten abhängig Beschäftigter andererseits Fragen nach Demokratie in Arbeitswelt und Gesellschaft noch einmal ganz neu auf, zu denen unser Semesterschwerpunkt Diskussionsbeiträge liefern möchte.
Bitte melden Sie sich auch bei kostenfreien Veranstaltungen an.
Hier finden Sie das gesamte "Arbeit und Leben"-Programm als Download-PDF:
Arbeit und Leben 2/2022