Politik | Gesellschaft Geschichte | Zeitgeschehen
Die politische und gesellschaftliche Aktualität fußt auf der Geschichte. In der Rubrik „Geschichte und Zeitgeschehen“ bietet die Volkshochschule Aachen Veranstaltungen an zu geschichtlichen und gegenwärtigen Ereignissen und Entwicklungen in Politik und Gesellschaft.
Das 20. Jahrhundert im Spannungsfeld zwischen Demokratie und Diktatur
Wann:
Mi., 18.10.2023,
10:40 Uhr
10:40 Uhr
Wo:
vhs, Peterstraße, Raum 308
Nr.:
232-01301
Status:
Online-Anmeldung möglich
1963: Busbahnhof, Blumenfest und Büchelbad. Stadtgeschichtliche Plaudereien – die Jahre mit 3
Wann:
Mi., 18.10.2023,
19:00 Uhr
19:00 Uhr
Wo:
vhs, Peterstraße, Raum 241, Forum
Nr.:
232-01305
Status:
Online-Anmeldung möglich
1973: Haschen, Hoddelemarkt, Hochhaus. Stadtgeschichtliche Plaudereien – die Jahre mit 3
Wann:
Mi., 15.11.2023,
19:00 Uhr
19:00 Uhr
Wo:
vhs, Peterstraße, Raum 241, Forum
Nr.:
232-01307
Status:
Online-Anmeldung möglich
1983: Kunstpreis, Kaufhof, Kaiserplatz. Stadtgeschichtliche Plaudereien – die Jahre mit 3
Wann:
Mi., 13.12.2023,
19:00 Uhr
19:00 Uhr
Wo:
vhs, Peterstraße, Raum 241, Forum
Nr.:
232-01309
Status:
Online-Anmeldung möglich
Aachen zwischen Römerzeit und Mittelalter – Neue Erkenntnisse der letzten Jahre
Wann:
Mi., 29.11.2023,
19:00 Uhr
19:00 Uhr
Wo:
vhs, Peterstraße, Raum 241, Forum
Nr.:
232-01312

Status:
Online-Anmeldung möglich
Der Aachener Putsch rheinischer Separatisten 1923
Wann:
Mi., 24.01.2024,
18:30 Uhr
18:30 Uhr
Wo:
vhs, Peterstraße, Raum 241, Forum
Nr.:
232-01314
Status:
Plätze frei
Das Ende des Kapitalismus
Wann:
Mi., 18.10.2023,
18:00 Uhr
18:00 Uhr
Wo:
Haus der Ev. Kirche, Frère-Roger-Straße 8–10, 52062 Aachen
Nr.:
232-02314
Status:
Anmeldung im Haus der Evangelischen Kirche: simone.glup@ekir.de
Enthüllung der Erinnerungstafel für Sinti, Roma und Jenische
Wann:
Sa., 09.12.2023,
14:00 Uhr
14:00 Uhr
Wo:
Hüttenstraße 71, Vorplatz Kirche St. Barbara, 52068 Aachen
Nr.:
232-04205
Status:
Plätze frei
Das Schicksal der Familie Reinhardt/Steinberger
Wann:
Di., 05.12.2023,
18:00 Uhr
18:00 Uhr
Wo:
vhs, Peterstraße, Raum 241, Forum
Nr.:
232-04207
Status:
Plätze frei
Zur Kontinuität von Antiziganismus und Diskriminierung: Vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Wann:
Mi., 13.12.2023,
18:00 Uhr
18:00 Uhr
Wo:
vhs, Peterstraße, Raum 214
Nr.:
232-04209
Status:
Plätze frei
Wege der Demokratie und gegen das Vergessen: Die Zeitschrift
Wann:
Mi., 25.10.2023,
18:00 Uhr
18:00 Uhr
Wo:
Stadtverwaltung Aldorf, Rathaussaal, Hubertusstr. 17
Nr.:
232-04303
Status:
Plätze frei
Der jüdische Friedhof in Aachen
Wann:
So., 15.10.2023,
11:00 Uhr
11:00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Lütticher Straße (Bushaltestelle ASEAG), 52064 Aachen
Nr.:
232-04408
Status:
fast ausgebucht
„Spuren des Nationalsozialismus in Aachen – Wege gegen das Vergessen“
Wann:
So., 10.12.2023,
14:00 Uhr
14:00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Karlsbrunnen auf dem Marktplatz
Nr.:
232-04410
Status:
Plätze frei
Aachener Bauten: Die neue Synagoge
Wann:
Mo., 20.11.2023,
18:30 Uhr
18:30 Uhr
Wo:
Den Treffpunkt erfahren Sie bei der Anmeldung in der vhs Aachen
Nr.:
232-04414
Status:
Plätze frei
Ein europäisches Zwischenspiel – Neutral-Moresnet
Wann:
Sa., 25.11.2023,
14:00 Uhr
14:00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: am Dreiländereck (Nähe Boudewijn-Turm)
Nr.:
232-04416
Status:
Online-Anmeldung möglich
Normalisierung der extremen Rechte und die Rolle des Populismus
Wann:
Mi., 10.01.2024,
19:30 Uhr
19:30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-10202
Status:
Online-Anmeldung möglich
Fragile Sicherheit. Das Ende des Friedens und die neue Konfliktordnung
Wann:
So., 01.10.2023,
19:30 Uhr
19:30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-10205
Status:
Online-Anmeldung möglich
Grausamer Despot oder kolonialer Held? – Léopold II. von Belgien in der europäischen Erinnerungskultur
Wann:
So., 08.10.2023,
19:30 Uhr
19:30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-10207
Status:
Online-Anmeldung möglich
Veranstaltung mit dem Börsenverein und dem Sachbuchpreisträger 2023
Wann:
Mi., 11.10.2023,
19:30 Uhr
19:30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-10210
Status:
Online-Anmeldung möglich
Warum Erben ungerecht ist
Wann:
Do., 12.10.2023,
19:30 Uhr
19:30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-10213
Status:
Online-Anmeldung möglich
Vom Nutzen der Pilze – wie Pilzbiotechnologie unsere Wirtschaft nachhaltig transformieren kann
Wann:
Di., 17.10.2023,
19:30 Uhr
19:30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-10216
Status:
Online-Anmeldung möglich
Veranstaltung mit dem/der Friedenspreisträger*in 2023
Wann:
Mo., 23.10.2023,
19:30 Uhr
19:30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-10219
Status:
Online-Anmeldung möglich
Künstliche Photosynthese: Die Vision - und ein Weg dorthin
Wann:
Di., 24.10.2023,
19:30 Uhr
19:30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-10220
Status:
Online-Anmeldung möglich
Die Sache mit Israel: Fünf Fragen zu einem komplizierten Land
Wann:
So., 29.10.2023,
19:30 Uhr
19:30 Uhr
Wo:
Online
Nr.:
232-10222
Status:
Online-Anmeldung möglich
Ihre Ansprechpartner*innen

Dr. Holger A. Dux
Programm
Telefon: +49 241 4792-172
E-Mail schreiben

Marita Münchs
Service
Telefon: +49 241 4792–126
E-Mail schreiben