WordPress CMS: Blogs und Websites gestalten
In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden eine eigene Website mit WordPress ohne Programmierkenntnisse zu erstellen. Dabei geht es hauptsächlich um die individuelle Gestaltung und Nutzung eines persönlichen Blogs. WordPress ist ein Content-Management-System (CMS) zur Verwaltung der Inhalte (Texte und Fotos) auf einer eigenen Website. Blogger nutzen WordPress, um anderen ihre Fotos zu zeigen, zu kommunizieren oder ihr Wissen oder ihre Interessen mit anderen zu teilen. WordPress ist eine beliebte und kostenlose Blog-Software.
Der Kurs ist besonders interessant für alle, die im Internet eigene Publikationen veröffentlichen möchten, wie Maler*innen, Musiker*innen, Künstler*innen, Autor*innen, Fotomodelle und Fotograf*innen, aber auch für motivierte freiberuflich Tätige und engagierte Arbeitnehmende.
Grundkenntnisse in den Bereichen CSS und HTML werden in diesem Kurs ebenfalls vermittelt.
Kursprogramm
- Installation und Konfiguration auf dem Server
- Einrichten der Datenbank
- Sicherheitstipps
- Administration und Einbinden eines Themes (Designs)
- Erstellen und Verwalten von eigenen Artikeln und Seiten
- Funktionserweiterungen durch Einbinden externer Plugins
- Fotogalerie, Kontaktformular, Veranstaltungskalender u.a.
- Content Optimierung, professionelle Inhaltspflege
- Funktionen & Einstellungen der WordPress-Mediathek
- Einbetten von Videos und Audiodateien, Podcasting
Eine rechtzeitige Anmeldung zu diesem Workshop ist dringend erforderlich, da die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist.
Voraussetzungen: sicherer Umgang mit dem Computer (Daten speichern, löschen und aufrufen; Datensicherung auf USB-Stick o.a.; Entpacken von ZIP-Dateien; Kontextmenü aufrufen) und Internet-Kenntnisse (e-Mails versenden, e-Mail-Anhänge; Navigation auf Webseiten, Downloads; Recherchen mit einer Suchmaschine; Ausfüllen von Formularen im Internet; Passwörter verwalten).
Status:
Kursnr.: 251-21131
Beginn: Mo., 23.06.2025 , 09:00 - 14:30 Uhr
Mo bis Do 09:00–14:30 Uhr -4x
Termin/e: 4
Kursort: vhs, Peterstraße, Raum 324/325
Entgelt: 169,00 €
Ermäßigt: 135,00 €
Downloads:
-
Antrag für Arbeitgeber*in
(Stand )
Antrag Arbeitgeber*in 6 Wochen vor Kursbeginn zur Genehmigung abgeben.
Peterstr. 21-25
52062 Aachen

Uwe Schmid
Einige Sätze zu mir: Ich arbeite als freier Bildjournalist und Fotodesigner. Mein Wohnort befindet sich im westlichen Teil der Stadt Duisburg, in der Region Niederrhein, angrenzend an die Metropole Ruhrgebiet. Als Dozent im Bereich digitale Fotografie unterrichte ich seit 2005 an verschiedenen Volkshochschulen in der Erwachsenenbildung. An Fortbildungen zur Erwachsenenpädagogischen Basisqualifizierung habe ich teilgenommen. Als Unterrichtsmethode bevorzuge ich die "Direkte Instruktion" in einem ausgewogenen Maß. Dennoch, um die Lernenden auch in ihrem individuellen Lernprozess zu unterstützen, orientiere ich mich auch an konstruktivistischen Lernmethoden im Unterricht. Was lehre ich? Digitale Fotografie, Timelapse Fotografie ( Zeitraffer Fotografie ), gestalterische Grundlagen und fotografische Techniken. WordPress CMS als VHS Bildungsurlaub wird mit verschiedenen Bildungseinrichtungen angeboten. Wer ist meine Zielgruppe? Im Bereich digitale Fotografie - Fotografen, Amateur- sowie semiprofessionelle Fotografen, Naturfreunde, Fotogruppen und Fotocommunities und andere fotografieinteressierte Menschen. Im Bereich WordPress CMS - Die eigene Webseite gestalten - sind die Zielgruppe: Engagierte Freiberufler und Arbeitnehmer die sich fortbilden möchten. Künstler, Fotografen, Maler, Texter, Autoren und andere kreative Berufe. Wie lehre ich? Konzipierung, Planung und Durchführung eigener Seminare und Unterrichtsreihen im Bereich digitale Fotografie. Fotografische Techniken in der Natur- und Landschaftsfotografie. Intuitive Methoden zur Förderung der Kreativität und schöpferischen Fähigkeiten in Einzelund Gruppenseminaren. Fotografisches Wissen vermittle ich gerne an die Teilnehmer meiner Fotokurse und Workshops. Wo lehre ich? Volkshochschulen in NRW - Ruhrgebiet und Niederrhein, Hessen und Niedersachsen. VHS Aachen, VHS Krefeld, VHS Goch, VHS Düsseldorf, VHS Neuss, VHS Mülheim, VHS Rheinberg, VHS Dortmund, VHS Ratingen, VHS Mettmann, VHS Gießen, VHS Braunschweig. Dazu Seminare und Innovationsworkshops mit Schwerpunkt Naturfotografie an verschiedenen Locations in Deutschland. Nordseeinsel Helgoland, Halbinsel Eiderstedt (Seminarhaus Westerheversand, Nationalpark Wattenmeer), Naturpark Neckartal-Odenwald, Naturpark Schwalm-Nette u.a.Kurse des Kursleiters