Weitere Sprachen
Kursdetails
 

Neugriechisch für Beruf und Alltag – Niveau A1/A2

Bildungsurlaub/Kompaktseminar für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen

Anerkannt in NRW und Berlin

Der Kurs richtet sich an Teilnehmende mit ersten Kenntnissen in Neugriechisch, die ihre Sprachfähigkeiten weiter vertiefen möchten. Es werden Texte gelesen, Alltagsgespräche geübt und die Sicherheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck gefördert. Die Arbeit erfolgt ab Lektion 5/6 im Lehrbuch Ela! A1-A2. Der Kurs eignet sich für berufliche und private Zwecke, um in Alltagssituationen auf Neugriechisch sicher zu kommunizieren.

Die Volkshochschule Aachen ist eine nach dem AWbG (§ 11) anerkannte Einrichtung. Daher ist für unsere Bildungsurlaubsseminare keine Einzelanerkennung erforderlich.

Antragsfrist für die Freistellung beim Arbeitgeber: 5. September 2025
Anmeldefrist: 2. Oktober 2025

Unter Downloads finden Sie den Antrag auf Bildungsurlaub.

Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmendenzahl von mind. 4 Personen.
Die Veranstaltung wird in der Regel durchgeführt, wenn die Zahl der angemeldeten Teilnehmenden die angezeigte Mindestteilnehmende von 4 erreicht ist. Bei 6 bis 10 Teilnehmenden wird das Entgelt reduziert. Die Beträge werden kaufmännisch gerundet.

Bei weniger Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten und die Konditionen* werden angepasst.
(*siehe Deckung der Kurskosten)

Nehmen Sie gerne unser Beratungsangebot in Anspruch, falls Sie unsicher sind, ob der Kurs für Sie passend ist.
Nutzen Sie vorab unsere kostenlose Einstufung.
Unsere Beratung findet telefonisch (Mo. bis Do. von 10 bis 14 Uhr, falls Sie uns nicht erreichen, hinterlassen Sie uns bitte Ihre Telefonnummer, wir rufen Sie umgehend zurück), per E-Mail oder persönlich bzw. per Videochat nach Terminvereinbarung statt.Um einen Termin zu vereinbaren, klicken Sie bitte auf den Kalender:
Termin vereinbaren
Vielen Dank!


Bitte beachten:
Lehrbuch: Ela! A1-A2 , ISBN-13: 978-3125288584 (Klett)
Bringen Sie das Buch schon bei ersten Termin mit.

Status: Plätze frei

Kursnr.: 252-16632

Beginn: Mo., 20.10.2025 , 09:00 - 14:15 Uhr

              Mo. bis Fr.

Termin/e: 5

Kursort: Barockfabrik, Löhergraben 22, 2. Etage, vhs-Raum

Entgelt:
bei Durchführung als Kleingruppe (4-5 Teilnehmende)
ab 6 Teilnehmenden

Downloads:

Barockfabrik, 2. Etage, vhs-Raum
Löhergraben 22
52064 Aachen

Datum
20.10.2025
Uhrzeit
09:00 - 14:15 Uhr
Ort
Löhergraben 22, Barockfabrik, Löhergraben 22, 2. Etage, vhs-Raum
Datum
21.10.2025
Uhrzeit
09:00 - 14:15 Uhr
Ort
Löhergraben 22, Barockfabrik, Löhergraben 22, 2. Etage, vhs-Raum
Datum
22.10.2025
Uhrzeit
09:00 - 14:15 Uhr
Ort
Löhergraben 22, Barockfabrik, Löhergraben 22, 2. Etage, vhs-Raum
Datum
23.10.2025
Uhrzeit
09:00 - 14:15 Uhr
Ort
Löhergraben 22, Barockfabrik, Löhergraben 22, 2. Etage, vhs-Raum
Datum
24.10.2025
Uhrzeit
09:00 - 14:15 Uhr
Ort
Löhergraben 22, Barockfabrik, Löhergraben 22, 2. Etage, vhs-Raum



Portrait
Elisavet Pachatyroglou ist Allgemeine Heilpraktikerin, Psychologische Beraterin, Gesprächstherapeutin, Körpertherapeutin, TCM- und Akupunktur-Therapeutin, Traumatherapeutin, Focusing-Begleiterin, Bildungsberaterin und Neugriechisch Lehrerin.
Sie ist seit über drei Jahrzehnten als Dozentin und Trainerin für Dozent*innen in der Erwachsenenbildung, in unterschiedlichen Institutionen und in ihrer eigenen Praxis tätig.
Die geborene Griechin lebt seit ihrem zwanzigsten Lebensjahr in ihrer Wahlheimat in Deutschland und Aachen.

Kurse der Kursleiterin





Volkshochschule Aachen

Peterstraße 21–25
52062 Aachen
Telefon +49 241 4792-111
vhs[at]mail.aachen.de

Öffnungszeiten des Service-Centers

Montag bis Donnerstag

09:0016:00 Uhr

Freitag

09:0013:00 Uhr