Gesund durch Bewegung, Entspannung und Ernährung auch im Beruf
Anerkannt in NRW, Berlin, Baden-Württemberg und im Saarland
Berufstätige mit überwiegend sitzender Tätigkeit leiden oft unter Bewegungsmangel. Bewegungsmangel, Übergewicht, Fehlbelastungen, Muskel- und Haltungsschwächen führen u.a. oft zu Rückenschmerzen. Es wird aufgezeigt, wie man Rückenschmerzen vermeiden kann und wie man eine gute Körperhaltung einnimmt, Übungen zur Kräftigung der Rumpf- und Rückenmuskulatur durch die Pilates Methode werden vorgestellt. Informationen und Gespräche behandeln die Zusammenhänge von Arbeits-, Umweltbelastungen, Lebenssituation und Gesundheit.
Es kommt auf das richtige Maß von Anspannung und Entspannung im (beruflichen) Alltag an. Hier werden Methoden vorgestellt, um Herz-Kreislauferkrankungen vorzubeugen, die Rückenmuskulatur zu stärken, Gelenke zu lockern sowie mit Entspannungsmethoden Stress abzubauen. Das bedeutet: Mehr Energie, höhere Leistungsfähigkeit und mehr Wohlbefinden.
Weitere Themen: Ergonomie am Arbeitsplatz, Tipps zur Ernährung.
Weitere Informationen zur Dozentin erhalten Sie unter folgendem Link:
www.info-andreabarth.de
Die Unterkunft „Seminarzentrum Fünfseenblick“:
Sie übernachten in freundlich eingerichteten Zimmern mit eigener Dusche und WC.
Genießen Sie ein vollwertiges, vegetarisches Speisenangebot. Es werden bevorzugt frische, saisonale Lebensmittel aus der Region verwendet.
Seminarzentrum Fünfseenblick Edersee
Bitte beachten Sie auch die Informationen unter dem „Menüpunkt“ Termine.
Sie wollen sich einen Platz reservieren? Dann beachten Sie bitte unser Anmeldeverfahren.
Service:
Susanne Hetges
Telefon: +49 241 4792-185
Susanne.Hetges@mail.aachen.de
Hier finden Sie die Gesamtübersicht aller Bildungsurlaubsseminare zum Thema Gesundheit und Stressbewältigung
Bitte beachten:
899,–€ im Einzelzimmer, 849,–€ im Doppelzimmer.
Inklusive bio-vegetarischer Vollverpflegung.
Eigene Anreise
Status:
Kursnr.: 241-08138
Beginn: So., 25.08.2024
So., 25. bis Fr., 30. August 2024
Termin/e: 6
Kursort: Seminarzentrum Fünfseenblick
Entgelt: 899,00 € Einzelzimmer / 849,00 € Doppelzimmer
Downloads:
Das Seminarraum steht am Freitag bis 15:00 Uhr zur Verfügung, Sie erhalten noch ein Mittagessen.
Die angegebenen Seminarzeiten im Seminarplan können abweichen.
Die Unterrichtsstunden können auf die Woche verteilt werden, 40 Ustd. müssen jedoch gewährleistet sein.
Die Unterkunft „Seminarzentrum Fünfseenblick“
Check-In: ab 15:00 Uhr
Check-Out: bis 10:00 Uhr
Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Bei der Buchung des Tickets direkt die Haltestelle „Bringhausen Mitte“ eingeben. Dann erhält man die direkte Verbindung.
Man kann auch bis zum Bahnhof Bad Wildungen fahren und von dort aus mit einem Taxi, dem Bus oder einem Anrufsammeltaxi (Telefon: +49 5631 5062088).
Es gibt auch die Möglichkeit bis zum Bahnhof Wabern zu fahren. Von dort aus hat das Seminarzentrum eine Kooperation mit einem Taxiunternehmen.
Der Gast zahlt 37,00 EUR für die Fahrt. Das Taxi muss bis zwei Tage vor Anreise im Seminarzentrum angefragt werden.

Andrea Barth
Mein Name ist Andrea Barth. Ich wohne in Lilienthal (bei Bremen) und bin seit 1998 als selbständige Bewegungspädagogin tätig. Ich biete überwiegend Seminare und Bildungsurlaube an, die von Bildungsträgern wie Volkshochschulen organisiert werden. Meine Schwerpunktthemen sind Achtsamkeit, Körperwahrnehmung, Rückenschule und gesunde Ernährung. Jede Person, die sich in der heutigen Zeit Gedanken über die Schnelllebigkeit, Sinnentleerung, Unsinnigkeit des Wachstumswahnsinns macht, nähert sich dem Thema Achtsamkeit. Das Spüren des Körpers und die Körperwahrnehmung stehen in meinen Seminaren im Vordergrund. Vielleicht gibt es Anstöße, die eigene "Position" zu überdenken und sich dieser selbst bewusst zu werden.Kurse der Kursleiterin