Kultur | Kreativität
Das Haiku – Einführung in Theorie und Praxis
Wann:
Beginn jederzeit im Semester möglich
Wo:
Online
Nr.:
251-10501
Status:
Online-Anmeldung möglich
Kreatives Schreiben
Wann:
Beginn jederzeit im Semester möglich
Wo:
Online
Nr.:
251-10502
Status:
Online-Anmeldung möglich
Kurzgeschichten: Von der Idee bis zur Publikation
Wann:
Beginn jederzeit im Semester möglich
Wo:
Online
Nr.:
251-10503
Status:
Online-Anmeldung möglich
Individuelle Schulung für Autor*innen: Kurzgeschichten und Haiku
Wann:
Beginn jederzeit im Semester möglich
Wo:
Online
Nr.:
251-10504
Status:
Online-Anmeldung möglich
Stilmittelkunde Lyrik
Wann:
Beginn jederzeit im Semester möglich
Wo:
Online
Nr.:
251-10505
Status:
Online-Anmeldung möglich
Der vhs-Chor „Leichte Klänge“
Wann:
Di., 04.02.2025,
19:45 Uhr
19:45 Uhr
Wo:
vhs, Peterstraße, Raum 201
Nr.:
251-09442
Status:
Online-Anmeldung möglich
Singen kann jede*r!
Wann:
Di., 29.04.2025,
18:00 Uhr
18:00 Uhr
Wo:
vhs, Peterstraße, Raum 201
Nr.:
251-09441
Status:
Online-Anmeldung möglich
Gut bei Stimme auch mit 70
Wann:
Mi., 30.04.2025,
10:00 Uhr
10:00 Uhr
Wo:
vhs, Peterstraße, Raum 241, Forum
Nr.:
251-09444
Status:
Online-Anmeldung möglich
Humorvolle, nachdenkliche und gruselige Geschichten aus Aachen
Wann:
So., 20.07.2025,
14:00 Uhr
14:00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Elisenbrunnen, Rotunde
Nr.:
251-10370
Status:
Online-Anmeldung möglich
Sommerferien Singen kann jede*r!
Wann:
Di., 22.07.2025,
19:00 Uhr
19:00 Uhr
Wo:
vhs, Peterstraße, Raum 201
Nr.:
251-09445
Status:
Online-Anmeldung möglich
Sommerkurs Gut bei Stimme auch mit 70
Wann:
Mi., 23.07.2025,
10:00 Uhr
10:00 Uhr
Wo:
vhs, Peterstraße, Raum 241, Forum
Nr.:
251-09446
Status:
Online-Anmeldung möglich
Aachener Stadtviertel: Vom Fischpüddelchen zur Jesuitenstraße
Wann:
Sa., 26.07.2025,
12:00 Uhr
12:00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Fischmarkt, vor dem Fischpüddelchen
Nr.:
251-10372
Status:
Plätze frei
Spuren Aachener Geschichte: Der Ostfriedhof
Wann:
Sa., 26.07.2025,
15:00 Uhr
15:00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Haupteingang am Adalbertsteinweg
Nr.:
251-10374
Status:
Online-Anmeldung möglich
Die Münsterbirne. Eine alte, regionale Obstsorte in Anbau und Küche
Wann:
Do., 04.09.2025,
17:00 Uhr
17:00 Uhr
Wo:
vhs, College, Küche
Nr.:
252-10800
Status:
Plätze frei
Vom Nutzen der Dunkelheit
Wann:
Mo., 15.09.2025,
12:30 Uhr
12:30 Uhr
Wo:
Naturschutz-Bildungshaus Eifel-Ardennen
Nr.:
252-10210
Status:
Weitere Informationen und Anmeldung bei der vhs Südkreis
vhs@vhs-suedkreis-aachen.de oder Tel.: 02472/5656
vhs@vhs-suedkreis-aachen.de oder Tel.: 02472/5656
Besichtigung der Müllverbrennungsanlage Weisweiler
Wann:
Do., 18.09.2025,
10:00 Uhr
10:00 Uhr
Wo:
Müllverbrennungsanlage Weisweiler, Eschweiler
Nr.:
252-10240
Status:
Anmeldung für Kurs-Nr. 252-302: vhs Stolberg unter www.vhsstolberg.de oder 02402 862 457
Kleintiere im herbstlichen Aachener Wald
Wann:
Sa., 20.09.2025,
15:00 Uhr
15:00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Parkplatz Kreuzung Monschauer Straße/Brückchenweg
Nr.:
252-06300
Status:
Plätze frei
Kreatives Schreiben
Wann:
Beginn jederzeit im Semester möglich
Wo:
Online
Nr.:
252-10460
Status:
Online-Anmeldung möglich
Kurzgeschichten: Von der Idee bis zur Publikation
Wann:
Beginn jederzeit im Semester möglich
Wo:
Online
Nr.:
252-10462
Status:
Online-Anmeldung möglich
Ihre Ansprechpartner*innen

Marita Münchs
Service
Telefon: +49 241 4792–126
E-Mail schreiben