Hatha Yoga
Bewährte Haltungen und Bewegungsabläufe - ãsanas - fördern Wahrnehmung und Beherrschung des Körpers. Spannung und Entspannung wechseln dabei ab. Achtsam werden Bewegungs- und Atemfluss erspürt und in Einklang gebracht, Blockaden erkannt und abgebaut. Erprobte Atemübungen - prãnãyãma - machen das Zusammenspiel von Atem, Körper und Geist bewusst. Es gelingt schließlich, den Atemfluss, den Strom der Lebensenergie behutsam zu lenken und zu steigern. Meditationsübungen regen zu innerer Besinnung an und führen weg vom zerstreuenden Alltag. Die Konzentration auf die eigene Mitte gibt Geborgenheit und Kraft zum Leben und klärt innere Unordnung.
Der Internationale Tag des Yoga oder auch Weltyogatag wurde von der Generalversammlung der Vereinten Nationen mit dem Ziel beschlossen, die gesundheitlichen Vorteile des Ansatzes des Yoga stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Bei „Yoga im Park“ bieten verschiedene Yogalehrer*innen einen Einblick in die vielfältige Welt des Yogas.
Sie können jederzeit einsteigen oder die ganze Zeit verweilen und Yoga in einer besonderen Atmosphäre erleben – auch ohne Vorkenntnisse.
Jede*r, die/der mitmachen möchte, ist herzlich willkommen. Bitte eine Unterlage (Yogamatte,
Isomatte oder Decke) und ausreichend zu trinken mitbringen.
Bei schlechtem Wetter informieren Sie sich bitte auf der Homepage der vhs unter: www.vhs-aachen.de
Bitte beachten:
Jede*r, der mitmachen möchte, ist herzlich willkommen - Ein Einstieg jederzeit möglich. Bitte eine Unterlage mitbringen (Yogamatte, Isomatte oder Decke).
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Status:
Kursnr.: 251-08206B
Beginn: Mo., 23.06.2025 , 18:00 - 18:30 Uhr
Mo. 18:00–18:30 Uhr - 1x
Termin/e: 1
Kursort: Frankenberger Park
Entgelt: 0,00 €
Madhura Phule
Kurse der Kursleiterin