Fit im Beruf mit Pilates, Faszientraining und vitalstoffreicher Ernährung
Anerkannt in NRW, Berlin und Baden-Württemberg
Die erforderlichen Anmeldungen liegen vor, das Seminar wird stattfinden.
Ein starker Rücken, ein stabiler Rumpf, eine gute Haltung – das ist das Ziel der Pilates Methode.
Durch Fehlbelastungen am Arbeitsplatz, Bewegungsmangel u.a. nehmen Rückenproblem immer mehr zu. Dieser Bildungsurlaub vermittelt Ihnen Kenntnisse und Fähigkeiten den Rücken zu stärken. Wir trainieren den Rücken vorbeugend so, dass er sich in alle Richtungen funktionell und frei bewegen kann. Fundierte Theoriekenntnisse und viele praktische Erfahrungen erweitern die Kenntnisse von Pilates und der funktionellen Wirbelsäulengymnastik.
Der Bildungsurlaub ermöglicht das Körperbewusstsein in Berufs- und Lebensalltag zu erweitern:
• Grundlagen zur Förderung einer gesunden Haltung des Menschen
• Grundlagen der Pilates Methode
• Mobilisations-, Entspannungs- und Wahrnehmungsübungen
• Gezielte Übungen zur Wahrnehmung des Körpers, speziell des Rückens
• Faszientraining
Eine bewusste Ernährung mit natürlichen und vitaminreichen Nahrungsmitteln wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Grundkenntnisse (Theorie) darüber, und das Kennenlernen essbarer Wildkräuter aus der Natur, sind darum ebenfalls Bestandteile dieses Bildungsurlaubs.
Weitere Informationen zur Dozentin erhalten Sie unter folgendem Link:
www.info-andreabarth.de
Die Unterrichtsstunden können auf die Woche verteilt werden, die im Seminar ausgeschriebenen Ustd. müssen jedoch gewährleistet sein.
Die Unterkunft „Hotel Bethanien auf Langeoog“:
Sie übernachten in freundlich eingerichteten Zimmern mit eigener Dusche und WC.
Hotel Bethanien auf Langeoog
Sie wollen sich einen Platz reservieren? Dann beachten Sie bitte unser Anmeldeverfahren.
Service:
Susanne Hetges
Telefon: +49 241 4792-185
Susanne.Hetges@mail.aachen.de
Hier finden Sie die Gesamtübersicht aller Bildungsurlaubsseminare zum Thema Gesundheit und Stressbewältigung
Bitte beachten:
Inkl. HalbpensionPlus - Frühstück, vitaler Mittagssnack und Abendessen. Eigene Anreise!
Die Kurtaxe wird von Ihnen vor Ort bezahlt.
Status:
Kursnr.: 262-08164
Beginn: So., 20.09.2026
So., 20. bis Fr., 25. September 2026
Termin/e: 6
Kursort: Hotel Bethanien auf Langeoog
Entgelt:
Einzelzimmer 1199,--€
Doppelzimmer 1049,--€
Downloads:
-
Anerkennung als Bildungsträger
(Stand )
-
Unser Anmeldeverfahren
(Stand )
https://ogy.de/shkn
Sonntag: Einchecken, Abendessen, Ankommen.
Sie treffen sich am Montagmorgen um ca. 09:30 Uhr im Seminarraum. Bitte tragen Sie Sportkleidung.
Die Unterrichtsstunden können auf die Woche verteilt werden, die im Seminar ausgeschriebenen Ustd. müssen jedoch gewährleistet sein.

Andrea Barth
Mein Name ist Andrea Barth. Ich wohne in Lilienthal (bei Bremen) und bin seit 1998 als selbständige Bewegungspädagogin tätig. Ich biete überwiegend Seminare und Bildungsurlaube an, die von Bildungsträgern wie Volkshochschulen organisiert werden. Meine Schwerpunktthemen sind Achtsamkeit, Körperwahrnehmung, Rückenschule und gesunde Ernährung.Jede Person, die sich in der heutigen Zeit Gedanken über die Schnelllebigkeit, Sinnentleerung, Unsinnigkeit des Wachstumswahnsinns macht, nähert sich dem Thema Achtsamkeit.
Das Spüren des Körpers und die Körperwahrnehmung stehen in meinen Seminaren im Vordergrund. Vielleicht gibt es Anstöße, die eigene "Position" zu überdenken und sich dieser selbst bewusst zu werden.
Kurse der Kursleiterin