Online-Angebote
Kursdetails
 

Wie Bilder erzählen: Storytelling von Albrecht Altdorfer bis Peter Paul Rubens

Online-Vortrag

Die Sammlungspräsentation mit Werken aus den Bereichen der Altdeutschen und Altniederländischen sowie der Flämischen Malerei des 16. und frühen 17. Jahrhunderts verspricht die eine oder andere Überraschung. Beleuchtet werden in diesem Vortrag unterschiedliche Facetten eines Themas, das zu den Kernaufgaben der Malerei schlechthin gehört: Das Erzählen von Geschichten. Wie, was und durch wen wird erzählt? Welchen Zweck verfolgen Künstler*innen sowie Auftraggeber*innen damit zu unterschiedlichen Zeiten und an welches Publikum richten sie sich dabei? Ist dies überhaupt immer eindeutig oder werden die Betrachterinnen und Betrachter sogar manchmal bewusst in die Irre geführt?
Mirjam Neumeister ist Sammlungsleiterin für Flämische Barockmalerei an den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen München.
Die Veranstaltung wird live aus der Alten Pinakothek in München gestreamt.


vhs.wissen live steht für hochkarätige Vorträge von Expert*innen aus Politik, Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft. Teilnehmende können diese kostenfrei digital verfolgen und anschließend live mit den Vortragenden diskutieren.
Interessierte können sich für die Reihe unverbindlich und kostenfrei online anmelden. Die Zugangsdaten werden drei Tage vor dem Termin verschickt. Außerdem erhält jede*r, der/die angemeldet ist, am Nachmittag der Veranstaltung eine Erinnerung per E-Mail.
vhs - ganz einfach mehr wissen!


Status: Online-Anmeldung möglich

Kursnr.: 252-10048

Beginn: Do., 11.12.2025 , 19:30 - 21:00 Uhr

Termin/e: 1

Kursort: Online

Entgelt:
kostenfrei

Online


Datum
11.12.2025
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Online



Portrait
Mirjam Neumeister ist Sammlungsleiterin für Flämische Barockmalerei an den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen München.

Kurse der Kursleiterin





Nach oben

Volkshochschule Aachen

Peterstraße 21–25
52062 Aachen
Telefon +49 241 4792-111
vhs[at]mail.aachen.de

Öffnungszeiten des Service-Centers

Montag bis Donnerstag

09:0016:00 Uhr

Freitag

09:0013:00 Uhr