Arbeit und Leben
Kursdetails
 

Chinesisch für Anfänger*innen: Lóng neu A1–A2, ab Lektion 1

Hybrid-Veranstaltung für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse

Dieser Kurs zielt darauf ab, den Lernenden die Grundlagen des chinesischen Pinyin (phonetische Umschrift, die offizielle chinesische Romanisierung des Hochchinesischen in der Volksrepublik China) und der Schriftzeichen zu vermitteln. Darüber hinaus werden wichtige Aspekte der Alltagskommunikation behandelt wie das Vorstellen und Verabreden. Der Kurs ist speziell auf die Bedürfnisse von Personen ausgerichtet, die nach China reisen, studieren oder dort arbeiten möchten.

Dieser Kurs ist als Hybrid-Veranstaltung angelegt: Die Teilnahme ist für Angemeldete ohne Vorankündigung an jedem Termin in Präsenz oder per Videokonferenz möglich. Die Details zum genutzten Online-Dienst erfahren Sie unten. Der Zugangscode wird mit der Anmeldebestätigung versendet.

Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmendenzahl von mind. 4 Personen.
Die Veranstaltung wird in der Regel durchgeführt, wenn die Zahl der angemeldeten Teilnehmenden die angezeigte Mindestteilnehmende von 4 erreicht ist. Bei 6 bis 10 Teilnehmenden wird das Entgelt reduziert. Die Beträge werden kaufmännisch gerundet.

Bei weniger Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten und die Konditionen* werden angepasst.
(*siehe Deckung der Kurskosten)

Raum leider nicht barrierefrei





zur vhs.cloud



zur Registrierung als Kursteilnehmer*in



Unter der Rubrik Downloads (siehe unten) finden Sie die Anleitung für die Videokonferenz mit Zoom.


Bitte beachten:
Lehrbuch: Lóng neu A1–A2, ISBN-13: 978-3-12-528969-7 (Klett)

Status: Plätze frei

Status (Präsenz):Plätze frei

Status (Online)Online-Anmeldung auf Warteliste

Kursnr.: 252-16661

Beginn: Mi., 24.09.2025 , 18:30 - 20:00 Uhr

              Der Unterricht findet auch parallel Online statt.

Termin/e: 14

Kursort: vhs, Eintrachtstraße, Raum 002

Entgelt:
203,00 €

Downloads:

Raum 002, Eintrachtstraße
Eintrachtstr. 3
52068 Aachen

Datum
24.09.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Eintrachtstr. 3, vhs, Eintrachtstraße, Raum 002
Datum
01.10.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Eintrachtstr. 3, vhs, Eintrachtstraße, Raum 002
Datum
08.10.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Eintrachtstr. 3, vhs, Eintrachtstraße, Raum 002
Datum
29.10.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Eintrachtstr. 3, vhs, Eintrachtstraße, Raum 002
Datum
05.11.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Eintrachtstr. 3, vhs, Eintrachtstraße, Raum 002
Datum
12.11.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Eintrachtstr. 3, vhs, Eintrachtstraße, Raum 002
Datum
19.11.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Eintrachtstr. 3, vhs, Eintrachtstraße, Raum 002
Datum
26.11.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Eintrachtstr. 3, vhs, Eintrachtstraße, Raum 002
Datum
03.12.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Eintrachtstr. 3, vhs, Eintrachtstraße, Raum 002
Datum
10.12.2025
Uhrzeit
18:30 - 20:00 Uhr
Ort
Eintrachtstr. 3, vhs, Eintrachtstraße, Raum 002

Seite 1 von 2


Portrait
Die Chinesisch-Dozentin Liu Chang hat Pädagogik in Changchun, China (VR) studiert und einen Bachelor-Abschluss in Pädagogik erworben (der in Deutschland anerkannt ist). In China unterrichtete sie 12 Jahre lang an einer Berufsschule und war anschließend als Sprachlehrerin für Chinesisch in Singapur, Deutschland und London tätig. Sie kann gut mit unterschiedlichen Lernniveaus und Altersklassen umgehen. Ihr Schwerpunkt liegt auf dem Chinesischunterricht, für den sie in verschiedenen Ländern Erfahrungen gesammelt hat. Nebenbei hat sie einen Realschulabschluss an der vhs Aachen gemacht und absolviert derzeit das Abitur am WBK Aachen.

Tätigkeit: Dozentin für Chinesisch


Kurse der Kursleiterin





Volkshochschule Aachen

Peterstraße 21–25
52062 Aachen
Telefon +49 241 4792-111
vhs[at]mail.aachen.de

Öffnungszeiten des Service-Centers

Montag bis Donnerstag

09:0016:00 Uhr

Freitag

09:0013:00 Uhr