
Deutsche Gebärdensprache 1 und 2 (DGS) – Intensivwoche an der Nordsee
Anerkannt in NRW, Berlin, Baden-Württemberg, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz
In diesem Bildungsurlaub erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in das Leben und die Kultur gehörloser Menschen und erfahren, dass die Gebärdensprache eine eigenständige Sprache ist, die non-verbal funktioniert. Im Zentrum des Seminars, das sich an Personen ohne oder mit geringen Vorkenntnissen richtet, stehen die Grundlagen der visuell-gestischen Kommunikation, grammatikalische Kenntnisse (Satzmimik, Lokalitäten, Parameter) sowie Alltagskonversation.
Die angegebenen Seminarzeiten im Seminarplan können abweichen.
Die Unterrichtsstunden können auf die Woche verteilt werden, 40 Ustd. müssen jedoch gewährleistet sein.
Am Sonntagabend werden Dolmetscherinnen zur Verfügung stehen.
Ihre Unterkunft „DJH-Resort in Neuharlingersiel“:
Hier finden Sie alle Informationen zu Ihrer Unterkunft und Verpflegung
Sie wollen sich einen Platz reservieren? Dann beachten Sie bitte unser Anmeldeverfahren.
Service:
Susanne Hetges
Telefon: +49 241 4792-185
Susanne.Hetges@mail.aachen.de
Bitte beachten:
949,–€ im Einzelzimmer, 849,–€ im Doppelzimmer.
All-inclusive. Eigene Anreise!
Das Unterrichtsmaterial erhalten Sie im Kurs und ist inklusive.
Die Kurtaxe wird von den Teilnehmenden vor Ort bezahlt.
Status:
Kursnr.: 252-13009
Beginn: So., 30.11.2025
So., 30. November bis Fr., 05. Dezember 2025
Termin/e: 6
Kursort: DJH Resort Neuharlingersiel
Entgelt:
Einzelzimmer
Doppelzimmer
Downloads:
-
Anerkennung als Bildungsträger
(Stand )
-
Unser Anmeldeverfahren
(Stand )
https://ogy.de/7ini
Sie treffen sich am Sonntagabend um 19:00 Uhr im Seminarraum zum ersten Kennlernen und Besprechen der Seminarinhalte.
Hier steht eine Dolmetscherin zur Verfügung.
Vorher können Sie in Ruhe zu Abend essen.
Den Check-Out am Freitag sollten Sie vor dem Frühstück einplanen.
So können Sie in Ruhe frühstücken und das Seminar kann ohne Störungen beendet werden.
Die Unterrichtsstunden können auf die Woche verteilt werden, die im Seminar ausgeschriebenen Ustd. müssen jedoch gewährleistet sein.
Marietta Schumacher
Kurse der Kursleiterin