Die Bilal-Moschee. Denkmal und Ort des muslimischen Glaubens
Die Bilal-Moschee in der Nähe des Aachener Westbahnhofs wurde in den 1960er Jahren nach einem Entwurf des Architekten Rudolf Steinbach mit einer Kuppel und einem Minarett erbaut und gehört zu den ältesten Moscheen in Deutschland. Die Bedeutung der unter Denkmalschutz stehenden Moschee ist eng verknüpft mit der Geschichte der RWTH Aachen, die seit den 1950er Jahren viele Wissenschaftler*innen und Studierende muslimischen Glaubens nach Aachen zog. Heute besteht die Gemeinde des Islamischen Zentrums aus über 3000 Personen mit einer Vielfalt von ethnischen und migrationsgeschichtlichen Hintergründen.
Die Führung durch die Bilal-Moschee wird von Mitgliedern des Islamischen Zentrums geleitet. Dabei werden neben der Architektur auch Glaubensinhalte des Islams sowie die Geschichte und das Gemeindeleben der Moschee vorgestellt. Die Teilnehmenden erhalten einen Einblick in die Vielfalt des muslimischen Lebens in Deutschland und haben Gelegenheit zum Kennenlernen und Fragen stellen.
vhs unterwegs
Reisen bildet und macht zudem auch noch Spaß! Die Studienfahrten und Stadtrundgänge finden in angenehmer Gruppengröße statt und werden von qualifizierten Dozent*innen begleitet, die Themen aus den Bereichen Architektur und Kunstgeschichte, Industrie- und Sozialkultur aufgreifen. Mit der vhs unterwegs sein, bedeutet Wissensvermittlung kombiniert mit Erlebnis: So können die Teilnehmenden unbekannte Seiten abseits der touristischen Sehenswürdigkeiten entdecken oder erfahren, wie Gewerbe und Handel den Städtebau und die Architektur geprägt haben oder welche Rolle Wasser und das Klima für die Stadtentwicklung schon immer spielten. Brauchtum und Religion, Zerstörung und Wiederaufbau haben ihre Spuren in den Städten hinterlassen und sie geprägt. Auf alte Pfade und in sich neu entwickelnde Viertel begeben sich die Touren – dabei kommen Pausen, kulinarische Erlebnisse und der persönliche Austausch nicht zu kurz.
Eine Kooperation der vhs Aachen mit den Volkshochschulen Südkreis Aachen und Stolberg
Bitte beachten:
Diese Veranstaltung ist kostenfrei, um eine Spende wird gebeten.
Anmeldung /Stornierung ist möglich bis 7. Januar.
Status:
Kursnr.: 252-10266A
Beginn: Di., 13.01.2026 , 11:00 - 12:30 Uhr
Termin/e: 1
Kursort: Treffpunkt: Bilal Moschee, Prof. Pirlet-Str. 20
Entgelt:
kostenfrei
N.N.
Kurse