Stadt Aachen - Verwaltung
Kursdetails
 

Wo Bühnenbilder entstehen – Werkstattführung im Theater Aachen

Rundgang

Bevor sich der Vorhang hebt und ein Theaterstück oder eine Oper zur Aufführung kommt, vergehen viele Wochen und Monate mit Proben und Vorbereitungen. In der ehemaligen Tuchfabrik in der Mörgensstraße befinden sich nicht nur die Probebühnen und Büros des Theater Aachen, sondern auch die Werkstätten. Dort arbeiten tagsüber viele Menschen an dem, was den Zauber des Theaters erschafft: Ob Schreinerwerkstatt oder Schlosserei, Malsaal und Schneiderei, Kaschiererwerkstatt oder Requisite – viele Arbeitsschritte an vielen Orten werden gebraucht, um Bühnenbilder und Kostüme herzustellen. Einige Ausbildungsberufe können nur am Theater erlernt werden wie Theatermaler*in, -plastiker*in oder Gewandmeister*in. Die Werkstattführung vermittelt Hintergrundwissen über das Entstehen einer Inszenierung, vom ersten Nagel, der eingeschlagen wird, bis zum letzten Knopf, der angenäht wird.

vhs unterwegs
Reisen bildet und macht zudem auch noch Spaß! Die Studienfahrten und Stadtrundgänge finden in angenehmer Gruppengröße statt und werden von qualifizierten Dozent*innen begleitet, die Themen aus den Bereichen Architektur und Kunstgeschichte, Industrie- und Sozialkultur aufgreifen. Mit der vhs unterwegs sein, bedeutet Wissensvermittlung kombiniert mit Erlebnis: So können die Teilnehmenden unbekannte Seiten abseits der touristischen Sehenswürdigkeiten entdecken oder erfahren, wie Gewerbe und Handel den Städtebau und die Architektur geprägt haben oder welche Rolle Wasser und das Klima für die Stadtentwicklung schon immer spielten. Brauchtum und Religion, Zerstörung und Wiederaufbau haben ihre Spuren in den Städten hinterlassen und sie geprägt. Auf alte Pfade und in sich neu entwickelnde Viertel begeben sich die Touren – dabei kommen Pausen, kulinarische Erlebnisse und der persönliche Austausch nicht zu kurz.

Eine Kooperation der vhs Aachen mit den Volkshochschulen Südkreis Aachen und Stolberg


Bitte beachten:
Anmeldung /Stornierung ist möglich bis 27. Oktober.

Status: Plätze frei

Kursnr.: 252-10510

Beginn: Mi., 05.11.2025 , 11:00 - 12:00 Uhr

Termin/e: 3

Kursort: Eingang neben der Hofeinfahrt, Mörgensstr. /Ecke Hubertusstr.

Entgelt:
5,00 €

Unterkurse

Titel Ort Termine Kursnummer
Wo Bühnenbilder entstehen – Werkstattführung im Theater Aachen Eingang neben der Hofeinfahrt, Mörgensstr. /Ecke Hubertusstr. Do.,11.12.2025 - Do.,11.12.2025
Do.-Do., 18:30 - 19:30 Uhr
252-10510A
Wo Bühnenbilder entstehen – Werkstattführung im Theater Aachen Eingang neben der Hofeinfahrt, Mörgensstr. /Ecke Hubertusstr. Di.,20.01.2026 - Di.,20.01.2026
Di.-Di., 11:00 - 12:00 Uhr
252-10510B

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Datum
05.11.2025
Uhrzeit
11:00 - 12:00 Uhr
Ort
Eingang neben der Hofeinfahrt, Mörgensstr. /Ecke Hubertusstr.
Datum
11.12.2025
Uhrzeit
18:30 - 19:30 Uhr
Ort
Eingang neben der Hofeinfahrt, Mörgensstr. /Ecke Hubertusstr.
Datum
20.01.2026
Uhrzeit
11:00 - 12:00 Uhr
Ort
Eingang neben der Hofeinfahrt, Mörgensstr. /Ecke Hubertusstr.



Unterkurse

Titel Ort Termine Kursnummer
Wo Bühnenbilder entstehen – Werkstattführung im Theater Aachen Eingang neben der Hofeinfahrt, Mörgensstr. /Ecke Hubertusstr. Do.,11.12.2025 - Do.,11.12.2025
Do.-Do., 18:30 - 19:30 Uhr
252-10510A
Wo Bühnenbilder entstehen – Werkstattführung im Theater Aachen Eingang neben der Hofeinfahrt, Mörgensstr. /Ecke Hubertusstr. Di.,20.01.2026 - Di.,20.01.2026
Di.-Di., 11:00 - 12:00 Uhr
252-10510B


Volkshochschule Aachen

Peterstraße 21–25
52062 Aachen
Telefon +49 241 4792-111
vhs[at]mail.aachen.de

Öffnungszeiten des Service-Centers

Montag bis Donnerstag

09:0016:00 Uhr

Freitag

09:0013:00 Uhr