Vom Nutzen der Dunkelheit
Fünf Tage lang wird die nächtliche Dunkelheit für uns und die Natur im Nationalpark Eifel im Fokus stehen. Sternenguides, Naturführer*innen und Expert*innen bieten außergewöhnlichen Einblicke in die Natur und die Geheimnisse der Nacht – vom faszinierenden Himmelszelt bis zur Beobachtung dämmerungs- und nachtaktiver Tiere.
Themen der Woche sind Sternenführung und Himmelsbeobachtung, prähistorische Astronomie, Lichtverschmutzung und ihre Auswirkungen, Nachtfalter und ihre Lebensräume, Spurensuche und Fährtenlesen, Rotwildbeobachtung, Biber- und Fledermausbeobachtungen sowie eine Führung über das Gelände der ehemaligen „NS-Ordensburg“ Vogelsang.
Der Preis variiert nach TN Zahl, EZ 490,00 € oder DZ 420,00 €
kurz vor Beginn des BU gibt es den genauen Ablaufplan
vhs unterwegs
Reisen bildet und macht zudem auch noch Spaß! Die Studienfahrten und Stadtrundgänge finden in angenehmer Gruppengröße statt und werden von qualifizierten Dozent*innen begleitet, die Themen aus den Bereichen Architektur und Kunstgeschichte, Industrie- und Sozialkultur aufgreifen. Mit der vhs unterwegs sein, bedeutet Wissensvermittlung kombiniert mit Erlebnis: So können die Teilnehmenden unbekannte Seiten abseits der touristischen Sehenswürdigkeiten entdecken oder erfahren, wie Gewerbe und Handel den Städtebau und die Architektur geprägt haben oder welche Rolle Wasser und das Klima für die Stadtentwicklung schon immer spielten. Brauchtum und Religion, Zerstörung und Wiederaufbau haben ihre Spuren in den Städten hinterlassen und sie geprägt. Auf alte Pfade und in sich neu entwickelnde Viertel begeben sich die Touren – dabei kommen Pausen, kulinarische Erlebnisse und der persönliche Austausch nicht zu kurz.
Eine Kooperation der vhs Aachen mit den Volkshochschulen Südkreis Aachen und Stolberg
Bitte beachten:
Weitere Informationen und Anmeldung bei der vhs Südkreis
vhs@vhs-suedkreis-aachen.de oder Tel.: 02472/5656
Status:
Kursnr.: 252-10210
Beginn: Mo., 15.09.2025 , 12:30 - 15:00 Uhr
Termin/e: 0
Kursort: Naturschutz-Bildungshaus Eifel-Ardennen
Entgelt:
490,00 €
Ermäßigt: 420,00 €
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
N.N.
Kurse
Info:
Weitere Informationen und Anmeldung bei der vhs Südkreis
vhs@vhs-suedkreis-aachen.de oder Tel.: 02472/5656