Kultur | Kreativität vhs unterwegs
Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
vhs unterwegs: Ein besonders intensives Reise- und Bildungserlebnis
Schon kurz nach der Eröffnung der Volkshochschule Aachen wurden in den frühen 1950er-Jahren ein- oder mehrtägige Reisen zu Zielen in der Umgebung und im Ausland angeboten. Daraus ergibt sich eine jahrzehntelange Erfahrung bei der Auswahl der Reiseziele und eine bis ins Detail am humanistischen Bildungskanon und an den Bedürfnissen der Teilnehmenden orientierte professionelle Betreuung und Durchführung unserer Angebote.
Die Fahrten, Reisen und Bildungsurlaube werden von einem Team qualifizierter Dozent*innen geplant und begleitet. Sie kennen die Ziele aus eigener Anschauung und ermöglichen den Teilnehmenden, die verschiedenen Orte in jeglicher Hinsicht kennenzulernen: Länderkundliche Inhalte, Kunst- und Kulturgeschichte, Informationen über aktuelle gesellschaftliche Situationen und Lebensweisen bis hin zum Genuss kulinarischer Besonderheiten prägen das Angebot.
vhs unterwegs wird in Zusammenarbeit mit den Volkshochschulen Nordkreis Aachen, Südkreis Aachen und Stolberg durchgeführt und wird idell unterstützt durch das Forum für Kunst und Kultur in der Euregio e.V. im Eurode Bahnhof.
Nun wünschen wir Ihnen viel Spaß bei der Auswahl der passenden Reise! Bei Studienfahrten ist ein kostenfreier Rücktritt bis 21 Tage vor Beginn möglich.
Hier finden Sie das gesamte "vhs unterwegs"-Programm als Download-PDF:
vhs unterwegs 2/2024 (PDF)
Humorvolle, nachdenkliche und gruselige Geschichten aus Aachen
Wann:
So., 20.07.2025,
14:00 Uhr
14:00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Elisenbrunnen, Rotunde
Nr.:
251-10370
Status:
Online-Anmeldung möglich
Aachener Stadtviertel: Vom Fischpüddelchen zur Jesuitenstraße
Wann:
Sa., 26.07.2025,
12:00 Uhr
12:00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Fischmarkt, vor dem Fischpüddelchen
Nr.:
251-10372
Status:
Plätze frei
Spuren Aachener Geschichte: Der Ostfriedhof
Wann:
Sa., 26.07.2025,
15:00 Uhr
15:00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Haupteingang am Adalbertsteinweg
Nr.:
251-10374
Status:
Online-Anmeldung möglich
Ein europäisches Zwischenspiel – Neutral-Moresnet
Wann:
Sa., 27.09.2025,
14:00 Uhr
14:00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: am Dreiländereck (Nähe Boudewijn-Turm)
Nr.:
252-01233
Status:
Plätze frei
Nach Hitler. Die deutsche Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus
Wann:
Sa., 11.10.2025,
11:30 Uhr
11:30 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Aachen Hauptbahnhof
Nr.:
252-04433
Status:
Online-Anmeldung möglich
Der jüdische Friedhof in Aachen
Wann:
So., 28.09.2025,
12:00 Uhr
12:00 Uhr
Wo:
Eine Anmeldung ist bis zum 25. September möglich.
Nr.:
252-04453
Status:
Plätze frei
Der jüdische Friedhof in Aachen
Wann:
Mo., 27.10.2025,
14:00 Uhr
14:00 Uhr
Wo:
Nr.:
252-04454
Status:
Plätze frei
Wege gegen das Vergessen
Wann:
Mo., 29.09.2025,
15:00 Uhr
15:00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Pontstraße, vor der Kirche Hl. Kreuz
Nr.:
252-04455
Status:
Online-Anmeldung möglich
Stolpersteine im Frankenberger Viertel
Wann:
Fr., 24.10.2025,
15:00 Uhr
15:00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Zollernstr., vor dem Haus der Städteregion
Nr.:
252-04458
Status:
Online-Anmeldung möglich
Die Neue Synagoge in Aachen
Wann:
Mi., 05.11.2025,
18:30 Uhr
18:30 Uhr
Wo:
Synagogenplatz, 52062 Aachen
Nr.:
252-04460
Status:
Plätze frei
Spuren des Nationalsozialismus in Aachen
Wann:
Do., 13.11.2025,
17:30 Uhr
17:30 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Karlsbrunnen auf dem Marktplatz
Nr.:
252-04462
Status:
Plätze frei
Kleintiere im herbstlichen Aachener Wald
Wann:
Sa., 20.09.2025,
15:00 Uhr
15:00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Parkplatz Kreuzung Monschauer Straße/Brückchenweg
Nr.:
252-06300
Status:
Plätze frei
Das Sourbrodter Venn: Eine Genusswanderung zwischen Venn und Wald
Wann:
Sa., 27.09.2025,
11:00 Uhr
11:00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Kirche St. Wendelin in Sourbrodt
Nr.:
252-06301
Status:
Plätze frei
Mit Licht und Wein auf Falterpirsch
Wann:
Fr., 10.10.2025,
18:30 Uhr
18:30 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Auf dem Lousberg am Eingang des Drehturms
Nr.:
252-06302
Status:
Plätze frei
Sternenführung: Die Nacht erleben
Wann:
Fr., 28.11.2025,
19:00 Uhr
19:00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Parkplatz Forsthaus Weiden, Hochwaldweg 80, Aachen
Nr.:
252-06304
Status:
Plätze frei
Vom Roten Venn zu Kaiser Karls Bettstatt
Wann:
Fr., 30.01.2026,
12:30 Uhr
12:30 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Parkplatz Alter Zoll in Mützenich, Eupener Str. 170
Nr.:
252-06306
Status:
Plätze frei
Vom Nutzen der Dunkelheit
Wann:
Mo., 15.09.2025,
12:30 Uhr
12:30 Uhr
Wo:
Naturschutz-Bildungshaus Eifel-Ardennen
Nr.:
252-10210
Status:
Weitere Informationen und Anmeldung bei der vhs Südkreis
vhs@vhs-suedkreis-aachen.de oder Tel.: 02472/5656
vhs@vhs-suedkreis-aachen.de oder Tel.: 02472/5656
Utrecht – Stadt im Herzen der Niederlande
Wann:
Sa., 18.10.2025,
08:00 Uhr
08:00 Uhr
Wo:
Abfahrt: 8:00 Uhr, Busparkplatz Sandkaulstr., Nähe Sporthaus Druck
Nr.:
252-10226
Status:
Plätze frei
Besichtigung der Müllverbrennungsanlage Weisweiler
Wann:
Do., 18.09.2025,
10:00 Uhr
10:00 Uhr
Wo:
Müllverbrennungsanlage Weisweiler, Eschweiler
Nr.:
252-10240
Status:
Anmeldung für Kurs-Nr. 252-302: vhs Stolberg unter www.vhsstolberg.de oder 02402 862 457
Ein Blick hinter die Kulissen der Abfallwirtschaft. Besichtigung Entsorgungszentrum Warden
Wann:
Mi., 01.10.2025,
09:30 Uhr
09:30 Uhr
Wo:
Entsorgungszentrum Warden, Alsdorf
Nr.:
252-10242
Status:
Anmeldung für Kurs-Nr. 252-303: vhs Stolberg unter www.vhsstolberg.de oder 02402 862 457
Aachens leckere Seite
Wann:
Sa., 27.09.2025,
11:00 Uhr
11:00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Eingang vhs Aachen, Peterstr. 21-25
Nr.:
252-10260
Status:
Plätze frei
Rudolf Schwarz und seine Zeit
Wann:
Sa., 27.09.2025,
15:00 Uhr
15:00 Uhr
Wo:
Treffpunkt: Robert-Schuman-Str./Ecke Bayernallee (Bushaltestelle)
Nr.:
252-10261
Status:
Plätze frei
Ihre Ansprechpartner*innen

Julia Zeh
Programm
Telefon: +49 241 4792-123
E-Mail schreiben

Marita Münchs
Service
Telefon: +49 241 4792–126
E-Mail schreiben